Short-Hebel auf Adidas Schnelle Gewinne
09.08.2007, 11:08 UhrNach der Veröffentlichung von besser als erwarteten Quartalszahlen reagieren die Kurse der betroffenen Unternehmen oftmals mit ordentliche Steigerungen. Allerdings ist es häufig zu beobachten, dass an den Tagen nach diesen Kurssprüngen in vielen Fällen der Alltag einkehrt und die Aktienkurse einen wesentlichen Teil des Anstieges wieder verlieren. So stellte sich auch die Situation im Falle der Adidas-Aktie dar.
Als zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt einen Gewinnanstieg von 27 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres bekannt gab, legte der Kurs der Adidas-Aktie innerhalb kürzester Zeit um mehr als vier Prozent auf 44,92 Euro zu. Im Tagesverlauf verzeichnete die Aktie sogar einen Höchststand von 45,17 Euro.
Wer beim Aktienkurs von 44,92 Euro von einer kursmäßigen Übertreibung ausgegangen war – immerhin lag der Schlusskurs des Vortages bei 43,12 Euro, konnte mit Short-Hebelprodukten in kurzer Zeit zu ansprechenden Renditen gelangen.
"Beispiel Put-Optionsschein vom 8.8.07:
Der Deutsche Bank-Put-Optionsschein mit Strike 45 Euro, Laufzeit bis 17.12.07, BV 0,1, ISIN: DE000DB240N0, wurde beim Aktienkurs von 44,92 Euro vom 8.8.07 mit 0,30 – 0,31 Euro gehandelt. Unter der Erwartung, dass der Adidas-Kurs innerhalb der nächsten sieben Tage beispielsweise auf 43,57 Euro nachgibt, sollte der Schein einen Wert von 0,36 Euro (+16,30 Prozent) erreichen."
Die Aktie notiert bereits heute unterhalb des erwarteten Kurses und musste im tendenziell schwachen Börsenumfeld ihren gesamten Gewinn wieder abgeben. Beim Aktienkurs von 43,10 Euro wird der Schein mit 0,38 – 0,39 Euro (+22,58 Prozent) gehandelt.
"Beispiel Turbo-Put vom 8.8.07:
Der Citi-Turbo-Put mit Strike und KO-Marke bei 47 Euro, Laufzeit bis 21.9.07, BV 0,1, ISIN: DE000CG50FD6, wird beim Aktienkurs von 44,92 Euro mit 0,25 – 0,26 Euro gehandelt."
Beim Aktienkurs von 43,10 Euro notiert der Turbo-Put bereits bei 0,40 – 0,41 Euro (+53,85 Prozent).
Hebelproduktereport-Fazit: Selbstverständlich kam der raschen Umsetzung der Markterwartung auch das schwache Börsenumfeld des heutigen Tages zu Gute. Allerdings ist auch anzumerken, dass der Kurs der Adidas-Aktie bereits gestern, als die Börsenwelt noch wesentlich freundlicher als heute aussah, unter Druck geraten ist. Ereignisse der Vergangenheit müssen sich klarerweise in der Zukunft nicht wiederholen. Dennoch ist es häufig zu beobachten, dass die Kurssprünge nach Quartalszahlen oftmals nur von kurzer Dauer sind und somit die eine oder andere Tradingchance bieten.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Adidas-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Adidas-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de