DAX-Reverse Bonus-Zertifikate Seitwärts- und Abwärtschance
02.07.2007, 10:56 UhrDie aktuell zur Zeichnung angebotenen Reverse Bonus-Zertifikate auf den DAX-Index werfen bereits bei einer Seitwärtsbewegung des DAX-Index interessante Renditen ab. Dennoch richten sich diese "auf den Kopf" gestellten Bonuszertifikate in erster Linie an Anleger, die für den DAX-Index in den nächsten Jahren eher nachgebende Kurse erwarten.
SG bietet zwei Reverse Bonus-Zertifikate mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen, aber identischer Laufzeit an. Am Beispiel des Zertifikates mit Barriere bei 120 Prozent und Bonuslevel bei 57 Prozent des Startwertes, der am 6.7.07 fixiert wird, soll die Funktionsweise dieser bearishen Bonuszertifikatevariante veranschaulicht werden
Wenn der DAX seinen Höhenflug wieder aufnimmt und die Barriere bei 120 Prozent des Ausgangswertes erreicht, dann entfällt das Recht auf Bonuszahlung. In diesem Fall wandelt sich der vom Startwert ausgehende prozentuelle Gewinn des DAX spiegelverkehrt in Verlust für den Anleger um.
Verbleibt der Index jedoch bis zum finalen Bewertungstag (19.6.09) immer unterhalb der Barriere, dann wird das Zertifikat zumindest mit 143 Euro getilgt, da ja der Bonuslevel bei 57 Prozent des Basispreises fixiert wurde. Auch an weiteren Kursrückgängen des Index partizipiert man voll und ganz. Bei einem 60-prozentigen Kursrückgang des Index wird das Zertifikat einen Gewinn von 60 Prozent erwirtschaften.
Beim zweiten Zertifikat wurde die Barriere bei 130 Prozent des Basispreises angesetzt. Im Gegenzug dazu muss sich der Inhaber dieses Zertifikates mit einer Bonusrendite von 21,5 Prozent zufrieden geben, da der Bonuslevel bei 78,5 Prozent des Startwertes angebracht wurde.
Beide Zertifikate können noch bis 6.7.07 mit 100 Euro plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden. ISIN des Zertifikates mit 57/120: DE000SG03A17, ISIN 78,5/130: DE000SG03A25.
ZertifikateReport-Fazit: Wer ein Reverse Bonuszertifikat einsetzt, aber dennoch einen 30-prozentigen Kursaufschwung nicht ausschließt, muss sich mit der 21-prozentigen Seitwärtschance begnügen. Für echte Bären wird hingegen der 20-prozentige Puffer mit 43-prozentiger Seitwärtschance interessanter werden. Ausgehend vom aktuellen DAX-Stand dürfte der Index sogar auf bis zu 9.432 Punkte zulegen bevor die stattliche Bonuschance in Gefahr gerät.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de