Empfehlungen

Euro/USD-ShortTrack Seitwärtsinvestment

Mit der aktuell zur Zeichnung angebotenen HSH Nordbank-Short Track Anleihe investiert man auf die kurze Veranlagungsdauer von drei Monaten in eine Seitwärtsbewegung des Euro/US-Dollar-Wechselkurses.

Sollte sich die Markterwartung eines eher stagnierenden Euro/US-Dollar-Kurses am Laufzeitende des Zertifikates als falsch herausstellen, schützt die 100-prozentige Garantie am Ende den Kapitaleinsatz.

Der von der EZB am 5.1.09 veröffentlichte Referenzstand des Euro/US-Dollar-Wechselkurses wird als Startwert für die Anleihe festgeschrieben.

Die Bandbreite, die der Euro/US-Dollar-Kurs zwecks Erreichung der siebenprozentigen Kuponzahlung pro Jahr nicht verlassen sollte, beträgt plus/minus sechs Prozent.

Wenn der Startwert beispielsweise bei 1,44 US-Dollar als Startwert fixiert wird, errechnet sich eine Bandbreite von 1,3536 bis 1,5264 US-Dollar.

Verbleibt der Wechselkurs während des gesamten Beobachtungszeitraumes, der am 6.4.09 endet, innerhalb dieser beiden Schwellen, so wird die 88 Tage laufende Anleihe am Ende inklusive der Zinszahlung mit 101,711 Prozent des Nennwertes zurückbezahlt. Dies entspricht einer Jahresrendite von sieben Prozent.

Berührt oder überschreitet der Euro/US-Dollar-Kurs innerhalb der knapp drei Monate andauernden Beobachtungsperiode eine der Schwellen, so entfällt die Zinszahlung und die Anleihe wird mit ihrem Ausgabepreis von 100 Prozent zurückbezahlt.

Die HSH Nordbank-ShortTrack Anleihe 04/2009, ISIN: DE000HSH2WG9, Laufzeit bis 6.4.09 kann noch bis 2.1.09 in einer Stückelung von 1.000 Euro und einem Mindestveranlagungsvolumen von 5.000 Euro mit 100 Prozent ohne Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die HSH Nordbank-ShortTrack Anleihe eignet sich als Kurzfristveranlagung für Anleger, die auf Sicht der nächsten drei Monate von einer Seitwärtsbewegung des Euro/US-Dollar-Kurses ausgehen. Das Risiko der Barriereberührung ist in solch volatilen Zeiten wie derzeit natürlich keinesfalls zu vernachlässigen. Im schlimmsten Fall kann bereits nach drei Monaten wieder über den vollständigen Kapitaleinsatz verfügt werden. Das Produkt ist interessant, ob der Einstiegszeitpunkt in eine Seitwärtsstrategie derzeit günstig ist, liegt natürlich ausschließlich im Ermessen des Anlegers.

Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen