Long-Hebel auf Siemens Siemens trotzt Korrektur
25.06.2007, 10:23 UhrKurz nach dem schwachen Beginn des deutschen Börsehandels notiert die Siemens-Aktie als einer der wenigen DAX-Werte bei 106,09 Euro deutlich und zwar mit mehr als zwei Prozent im Plus. Nachdem die Aktie in den vergangenen Wochen die 100-Euro-Marke scheinbar mühelos geknackt hatte, verzeichnete sie bei 107,79 Euro einen vorläufigen langjährigen Höchststand. Die aktuellsten Kursziele der Siemens-Aktie befinden sich derzeit zwischen 110 und 122 Euro.
Wenn es sich bei der aktuellen Börseschwäche wieder nur um eine kurzfristige Korrekturbewegung handelt und die Siemens-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate auf 115 Euro zulegen kann, dann wird sich der Einsatz folgender Long-Hebelprodukte rentieren:
Beispiel Call-Optionsschein:
Der SG-Call-Optionsschein auf die Siemens-Aktie mit Strike bei 105 Euro, Laufzeit bis 21.9.07, Bezugsverhältnis 0,1, ISIN: DE000SG023W9, wird beim Aktienkurs von 106,09 Euro mit 0,67 – 0,68 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg auf 115 Euro innerhalb der nächsten zwei Monate wird sich der preis des Calls etwa auf 1,08 Euro (+58,82 Prozent) erhöhen.
Beispiel Turbo-Call:
Der Deutsche Bank Turbo-Call auf Siemens mit Strike und KO-Marke bei 90 Euro, Bezugsverhältnis 0,1, ISIN: DE000DB37F06, kommt für Anleger mit der Marktmeinung eines früher einsetzenden Kursaufschwunges in Frage. Die Laufzeit dieses Turbo-Calls endet bereits am 8.8.07. Beim aktuellen Aktienkurs wird der Call mit 1,62 – 1,63 Euro gehandelt. Kann die Aktie bis zum Laufzeitende auf 115 Euro zulegen, dann wird der Turbo-Call einen inneren Wert von 2,5 Euro (+53,37 Prozent) aufweisen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Siemens-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Siemens-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de