Global Forest and Timber-Index Solides Holz-Investment
20.11.2007, 09:57 UhrDer neu konzipierte DWS Global Forest an d Timber Total Return-Index beinhaltet Gesellschaften, die Wald besitzen und bewirtschaften. Da die sich die weltweit steigende Nachfrage nach Holz früher oder später auch in steigenden Holzpreisen auswirken wird, ist anzunehmen, dass die weltweit größten Waldbesitzer und –betreiber von diesem Anstieg profitieren werden.
In diesem von Standard & Poor`s berechneten Index befinden sich ausschließlich Unternehmen, die eine Marktkapitalisierung von mindestens 100 Millionen US-Dollar aufweisen. Da es sich bei dem Index um einen Total Return-Index handelt, profitiert der Anleger auch von Dividendenzahlungen.
Der in US-Dollar berechnete maßgeschneiderte Holzindex enthält derzeit die 14 Marktführer dieser Branche, wie beispielsweise Plum Creek Timber und die Timber west Forest Corporation, die die größten privaten Landeigentümer der USA und Kanadas sind.
Die meisten der im Index enthaltenen Unternehmen verfügen auch über Qualitätszertifikate, die den Gesellschaften bescheinigen, besonders ökologisch und ökonomisch nachhaltige sowie soziale Forstwirtschaft zu betreiben.
Obwohl die Indexregeln die Gewichtung einer einzelnen Gesellschaft nicht begrenzen, sind diese beiden Gesellschaften und noch drei andere Unternehmen aus Brasilien, Spanien und Kanada mit jeweils zehn Prozent im Index vertreten. Die verbleibenden 50 Prozent an Indexgewichtung teilen sich auf neun Gesellschaften aus Schweden, USA, Kanada und Australien auf, die zwischen drei und sieben Prozent im Index vertreten sind.
Aus Sicht der Regionen weist USA mit 37 Prozent die höchste Gewichtung auf, gefolgt von Kanada (25 Prozent), Australien (11 Prozent) Spanien und Brasilien (jeweils 10 Prozent) und Schweden (7 Prozent).
Das DWS GO-Global Forest and Timber TR Open End-Index Zertifikat mit ISIN: DE000DWS0H49 das mit 50 Euro auf emittiert wurde, befindet sich bereits im Handel. Die jährliche Managementgebühr wurde bei 1,65 Prozent festgelegt.
ZertifikateReport-Fazit: Dieses Open End-Index-Zertifikat eignet sich für langfristig eingestellte Anleger, die davon ausgehen, dass sich die nachhaltige Forstwirtschaft auch in steigenden Aktienkursen der im Index enthaltenen Gesellschaften niederschlagen wird. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass der Index in US-Dollar berechnet wird und auch Gesellschaften des Nicht-Euro- und US-Dollar-Raumes enthält.
Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de