Empfehlungen

Öl Capped Bonus-Zertifikat Steueroptimierte Laufzeit

Die zukünftige Wertentwicklung dieses gedeckelten Bonuszertifikates basiert auf den jeweiligen Tagesschlusskursen des an der ICE gehandelten Brent Rohöl-Futures. Dieses Zertifikat ist auch aus Abgeltungssteuer technischer Sicht wegen seiner Laufzeit von etwas mehr als einem Jahr, die aber noch im Juni 2009 endet, interessant.

Der Schlusskurs des nächst fälligen an der International Exchange (ICE) gehandelten Kontraktes vom 10.6.08 wird als Startwert für dieses Zertifikat fixiert.

Bei 60 bis 70 Prozent des Startwertes (die exakte Höhe wird am Ende der Zeichnungsfrist veröffentlicht) wird sich die Barriere befinden. Der Bonuslevel wurde bei 110 Prozent des Nominalwertes des Zertifikates angesiedelt. Hier befindet sich auch der Cap (=Höchstbetrag).

Sofern kein Tagesschlusskurs eines Brent Crude Oil-Futures mit der jeweils kürzesten Restlaufzeit unterhalb der Barriere zu Stande kommt, wird das Zertifikat in etwas mehr als einem Jahr mit 110 Euro getilgt. Da das maximale Gewinnpotenzial des Zertifikates bei 110 Prozent durch den Cap begrenzt ist, wird das Zertifikat auch dann mit 110 Euro getilgt, wenn der Ölpreis um 20 Prozent oder mehr zugelegt hat.

Wird die Barriere zu irgend einem Zeitpunkt während der Laufzeit berührt oder unterschritten, so führt dieses Ereignis zur Rückzahlung des Zertifikates mit der tatsächlichen Wertentwicklung des Ölpreises. Befindet sich der Ölpreis nach der Berührung der Barriere beispielsweise bei 80 Prozent seines Anfangswertes, dann wird das Zertifikat mit 80 Euro zurückbezahlt. Kann der Ölpreis nach dem Schwellenereignis den Startwert wieder überwinden, dann partizipieren Anleger bis zum Cap von 110 Prozent des Startwertes vom Kursanstieg des Ölpreises.

Das JPMorgan-Öl Capped Bonus-Zertifikat mit Laufzeit bis 26.6.09 ISIN: NL0006310146, kann noch bis 10.6.08 mit 100 Euro plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Das JPMorgan-Öl Capped Bonus-Zertifikat eignet sich für Anleger, die bis zum Laufzeitende des Zertifikates eher einen moderaten Kursanstieg oder sogar einen etwas stärkeren Rückgang (bis zur Barriere) des Ölpreises optimal ausnutzen wollen. Auch die optimierte Laufzeit des Zertifikates ist ein Argument für Anleger, die eine Prise Erdöl in ihrem Depot haben wollen.

Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen