Outperformance-Plus Telekom mit Netz
14.09.2005, 10:12 UhrMit Outperformance-Zertifikaten kann man ab einer vordefinierten Kursschwelle des Basiswertes überproportional an Kurssteigerungen dieses Basiswertes teilhaben. Mit den BNP-Outperformance Plus-Zertifikaten besteht ebenfalls die Chance auf überproportionale Kursgewinne. Im Gegensatz zu herkömmlichen Outperformance-Zertifikaten sind die Outperformance-Plus-Zertifikate mit einem zusätzlichen Sicherheitsnetz ausgestattet, das den Zertifikateinhaber bei nicht all zu starken Kursrückgängen des Basiswertes vor Kapitalverlusten schützt.
Am Beispiel des neuen Outperformance Plus-Zertifikates auf die Deutsche Telekom-Aktie soll die Funktionsweise solch eines Zertifikates veranschaulicht werden: Das BNP-Deutsche Telekom-Outperformance Plus-Zertifikat (ISIN DE000BNP7V68) mit Kursschwelle 11,50 Euro, Basispreis 15,50 Euro und Partizipationsrate von 155% läuft bis 2.12.2007. Bei einem Aktienkurs von 15,31 Euro wird das Zertifikat mit 15,16 – 15,31 Euro gehandelt.
Wenn der Kurs der Telekom-Aktie den Basispreis bei 15,50 Euro zu Laufzeitende überschreitet, so partizipiert man zu 155% an diesem Kursanstieg. Legt die Aktie gegenüber dem Basispreis beispielsweise um 10% auf 17,05 Euro zu, so wird das Zertifikat mit 17,9025 Euro getilgt, was genau der Partizipationsrate von 155% entspricht.
Wenn der Aktienkurs zu Fälligkeit zwischen der Kursschwelle von 11,50 und 15,50 Euro liegt, so wird das Zertifikat mit 15,50 Euro zurückbezahlt, sofern der Aktienkurs die Kursschwelle von 11,50 Euro niemals berührt oder unterschreitet. Bei einer Berührung der Schwelle wird das Zertifikat am Laufzeitende zum dann aktuellen Aktienkurs ausbezahlt.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de