Best Trigger Express Zertifikate Telekom- und Autobasket
17.03.2008, 10:19 UhrDie BNP bietet derzeit zwei Best Trigger Express-Zertifikate zur Zeichnung an. Bei diesen Zertifikaten entscheidet am Ende die Aktie mit der besten Wertentwicklung über das Veranlagungsergebnis. Sobald auch nur eine von den drei in einem Zertifikat zusammengefassten Aktien an einem der Beobachtungstage im Plus notiert, führt dies zur vorzeitigen Rückzahlung des Zertifikates inklusive einer zusätzlichen Bonuszahlung. Die vorzeitige Rückzahlung findet auch dann statt, wenn die schlechteste Aktie zu diesem Zeitpunkt unterhalb der Barriere notiert.
Wenn die Zertifikate nicht vorzeitig getilgt werden, dann werden sie am Ende mit 100 Euro getilgt, sofern die Schlusskurse aller Aktien oberhalb der Barrieren, die sich zwischen 50 und 55 Prozent der Startwerte befinden werden, notieren.
Wenn sich am Ende ein Wert unterhalb der Barriere befindet und die beste Aktie notiert unterhalb des Startwertes, so wird das Zertifikat mit der prozentuellen negativen Wertentwicklung der schlechtesten Aktie getilgt.
Beim Zertifikat auf die Autowerte Porsche, BMW und Daimler mit ISIN: DE000BN1LSD2 besteht bereits am 24.6.09 die Chance auf die vorzeitige Rückzahlung des Kapitaleinsatzes und einer Bonuszahlung in Höhe von 11 Euro, die sich mit jeder weiteren Beobachtungs-periode um 11 Euro erhöht. Die Beobachtungstage wurden im Jahresabstand und zwar am 24.6.10 und 24.6.11 angesiedelt.
Der Maximalertrag dieses Zertifikates liegt somit bei 133 Euro. Dieser wird dann erreicht, wenn der beste Aktienkurs erstmals am letzten Beobachtungstag oberhalb seines startwertes notiert.
Das Best Trigger Zertifikat auf die Telekomaktien Deutsche Telekom, France Telecom und Telefonica unterscheidet sich nur durch den unterschiedlichen ISIN-Code: DE000BN1LSE0 und die Bonuszahlungen, die hier 12 Euro betragen, vom Auto-Zertifikat. Beide Zertifikate können noch bis 20.3.08 mit 100 Euro plus ein Euro Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Die BNP Best Trigger-Zertifikate eignen sich für Anleger, die davon ausgehen, dass sich zumindest ein Basketbestandteil an einem der Beobachtungstage im Plus befinden wird. Die teilweise Kapitalgarantie, die dann aktiviert wird, wenn das Zertifikate nicht vorzeitig getilgt werden, spricht auch sicherheitsorientierte Anleger an, die einen starken Kursverfall dieser Aktien ausschließen.
Autor: Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de