Empfehlungen

Put und Turbo-Put Turbo-Power für Porsche-Bären

Nach der Bekanntgabe, dass Porsche 20 Prozent der VW-Aktien übernehmen wird, brach der Kurs der Porsche-Aktie in der Spitze um mehr als 11 Prozent ein. Internationale Investmenthäuser wie JP Morgan empfehlen den Verkauf der Aktie. Auch andere Marktteilnehmer reagierten auf den geplanten Aktienkauf mit einer Herabstufung der Porsche-Aktie. Wenn die Porsche-Aktie in den nächsten Tagen die Talfahrt fortsetzt, dann könnten mit Short-Hebelprodukten kräftige Kursgewinne ins Haus stehen.

Beispiel Put-Optionsschein:
BNP Put-Optionsschein, Strike 600 Euro, ISIN NL0000035673, Bezugsverhältnis 0,01, Laufzeit bis 17.3.2006. Beim Aktienkurs von 615,99 Euro wird der Put mit 0,39 – 0,40 Euro gehandelt. Behalten die aus ihren Höhlen gekommenen Bären Recht und der Kurs der Porsche-Aktie erreicht innerhalb des nächsten Monats die Marke von 550 Euro, so wird der Put einen ungefähren Wert von 0,70 Euro aufweisen, was einer 75-prozentigen Kurssteigerung entspräche.

Beispiel Turbo-Put:
SG Open End Turbo Put, ISIN DE000SG3Y4Q0, Basis 781,1972 Euro, KO-Marke 702,8449 Euro, Bezugsverhältnis 1:1. Beim aktuellen Aktienkurs wird der Turbo-Put mit 166,65 – 168,15 Euro gehandelt. Fällt der Aktienkurs – ohne zwischenzeitlich einmal die KO-Marke bei 702,8449 Euro zu berühren - innerhalb des nächsten Monats auf 550 Euro, so wird dieser Turbo-Put über einen ungefähren Wert von 231 Euro (+37,37%) verfügen.

Walter Kozubek, hebelproduktereport.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen