Reduzierter Sicherheitspuffer UBS-LockOut-Put auf Gold
07.04.2006, 10:52 UhrAm 14.3.06 wurde hier ein UBS-LockOut-Put auf Gold vorgestellt. Der Inhaber eines der UBS-LockOut-Puts auf Gold erhält am Laufzeitende den Gegenwert von 10 US-Dollar gutgeschrieben, wenn der Goldpreis den vordefinierten Strikepreis während der Laufzeit niemals berührt.
Der UBS-LockOut-Put auf den Goldpreis mit Strike bei 650 US-Dollar, Laufzeit bis 9.6.06, ISIN: CH0024734771, wurde beim aktuellen Goldpreis von 543,25 US-Dollar (14.3.06) mit 7,28 – 7,73 Euro gehandelt.
Wenn der Goldpreis bis zum 9.6.06 nicht auf 650 US-Dollar oder darüber ansteigt, dann wird der LockOut-Put mit 10 US-Dollar getilgt. Unter der Annahme, dass der Euro dann auf dem selben Niveau wie am 14.3.06 notierte (1,1978 USD), errechnete sich eine Rückzahlung von 8,35 Euro je Put. (Ein steigender US-Dollar-Kurs wirkt sich demnach ebenfalls positiv auf den wert des Scheines aus.) Die Renditechance dieses besonders kurz laufenden Scheines lag damals bei etwa bei 8,02%.
Mittlerweile übersprang der Goldpreis sogar kurzfristige die 600 USD-Marke und der Euro/USD-Kurs befindet sich knapp unterhalb von 1,22. Beim aktuellen Goldpreis von 595 USD wird der LockOut-Put mit 5,85 – 6,30 Euro gehandelt. Dieser Kursrückgang ist klarerweise mit der erhöhten Wahrscheinlichkeit, dass der Goldpreis die 650-USD-Marke erreicht erklärbar. Wer nach dem dynamischen Anstieg des Goldpreises mit weiteren Kursanstiegen rechnet, ist im Sinne eines guten Schlafes gut beraten, diese Position glatt zu stellen und den Verlust von 24,32% mitzunehmen.
Dieses Beispiel verdeutlicht wieder einmal, wie aus einer relativ "geruhsamen" Veranlagung ein ziemlich heißes Eisen werden kann, da sich der Sicherheitspolster (der Abstand zwischen Strikepreis und aktuellem Goldpreis) in den vergangenen 3 Woche halbiert hat.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Gold oder von Hebelprodukten auf Gold dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de