Schneller Öl-Profit Über 20 Prozent in vier Wochen
23.06.2008, 11:20 UhrVor etwas weniger als einem Monat wurde hier von einer Fortsetzung der Ölpreisrally ausgegangen. Mit Long-Hebelprodukten sollte der Kursanstieg des Ölpreises optimal ausgenutzt werden. Bei Erstellung der Einstiegsszenarien befand sich der Preis der relevanten ICE Brent Crude Oil-Futures knapp unterhalb von 131 US-Dollar. Obwohl von einem Ölpreisanstieg auf 150 USD ausgegangen wurde, ist es auch beim aktuellen Niveau con 136 USD interessant, ob sich die Preis der Long-Hebel bislang erwartungsgemäß verhalten hat oder nicht.
"Beispiel Call-Optionsschein vom 26.5.08
Der SG-Call-Optionsschein auf den ICE Brent Crude-Oil Futures bis 20.8.12 mit Laufzeit bis 10.11.08, BV 1, Strikepreis 130 US-Dollar, ISIN: DE000SG5FVZ2, wird beim Referenzwert des Futures von 130,86 US-Dollar mit 9,35 - 9,45 Euro gehandelt.
Wenn der Preis dieses Kontraktes innerhalb der nächsten drei Monate auf 150 US-Dollar ansteigen kann, dann wird der Wert des Optionsscheines - unter der Voraussetzung eines halbwegs stabil bleibenden Wechselkurses zwischen Euro und US-Dollar etwa auf 14,64 Euro (+54,92 Prozent) ansteigen.
Beim aktuellen Ölpreis von 136 USD wird der Call mit 11,42 - 11,54 Euro (+20,85 Prozent) gehandelt.
"Beispiel Turbo-Call vom 26.5.08:
Das Goldman Sachs Mini Future-Long-Zertifikat mit Finanzierungslevel bei 116,022 US-Dollar und Stopp-Loss-Schwelle bei 121,80 US-Dollar, Bezugsverhältnis 1:1 DE000GS3NM67, wird beim Spotpreis von Brent Crude Oil von 131,97 Euro und einem Euro/US-Dollar-Wechselkurs von 1,5775 US-Dollar mit 10,11 - 10,16 Euro gehandelt.
Legt der Ölpreis in den nächsten Monaten auf 150 US-Dollar zu, dann sich wird der Wert des Mini Futures etwa verdoppeln, da er dann einen ungefähren Wert von 21,50 Euro (+111,61 Prozent) erreichen wird. Je schneller der Kursanstieg eintritt, desto höher wird der Preis ansteigen.
Klarerweise sollte ein Kursrückgang auf die SL-Marke von 121,80 US-Dollar vor der Anschaffung dieses Mini Futures-Long ausgeschlossen werden.
Der Turbo-Call kann derzeit mit 12,57 - 12,62 Euro (+23,72 Prozent) gehandelt werden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Öl oder von Hebelprodukten auf die Öl dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de