Empfehlungen

Calls auf die Yahoo Übernahmefantasie

Mit den Kurskorrekturen auf breiter Front erwachte auch wieder die Übernahmefantasie. Im Oktober 2007 notierte die Yahoo-Aktie noch jenseits von 34 US-Dollar. Ende Januar 2008 war eine Yahoo-Aktie um wohlfeile 18,60 US-Dollar zu bekommen. Als bekannt wurde, dass Microsoft Yahoo um 45 Milliarden US-Dollar übernehmen wolle, legte der Yahoo-Aktienkurs in New York um knappe 50 Prozent auf 28,38 US-Dollar zu.

Offenbar rannte Microsoft mit dem Angebot bei Yahoo nicht gerade offene Türen ein. Da Yahoo das Angebot nun akribisch überprüfen wird und auch Gegenofferte von anderen Interessenten im Raum stehen, wird noch einige Zeit vergehen, bis eine endgütige Entscheidung fallen wird.

Wer darauf spekuliert, dass sich nun um Yahoo eine Übernahmeschlacht anbahnt, die den Aktienkurs noch weiter nach oben treiben wird, für den wird der im Vergleich zum Aktienkauf günstigere Einsatz von Long-Hebelprodukten eine geeignete Alternative zum Aktienkauf darstellen.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der Goldman Sachs Call-Optionsschein auf die Yahoo-Aktie mit Strike 30 US-Dollar, Laufzeit bis 20.6.08, Bezugsverhältnis 0,1, ISIN: DE000GS7YK88, wird derzeit mit 0,16 – 0,18 Euro zum Handel angeboten. Der Schein mit aktuellem Omega von fünf vollzieht somit die Bewegungen des Aktienkurses mit fünffacher Hebelwirkung mit.

Wenn der Kurs der Yahoo-Aktie innerhalb des nächsten Monats weiter um 12,75 Prozent auf angenommene 32 US-Dollar zulegen kann, dann wird der Wert des Optionsscheins – unter der Voraussetzung halbwegs gleich bleibender Volatilität und eines annähernd stabilen Euro/US-Dollar Wechselkurses etwa auf 0,30 Euro (+66,67 Prozent) ansteigen.

Beispiel Turbo-Call:
Da der Kurssprung der Yahoo-Aktie erst vor kurzem stattfand, konnten die Emittenten die Produktpalette an KO-Long-Produkten auf die Yahoo-Aktie noch nicht aufstocken. Deshalb weisen derzeit die drei Long-Hebelprodukte mit Strike und KO-Marke bei 18 Euro der Deutschen Bank und von HSBC die höchsten Hebel auf.

Der Dt. Bank-Turbo-Call mit Laufzeit bis 19.3.08, ISIN: DE000DB26N33, BV 0,1 wird derzeit mit 0,79 – 0,82 Euro gehandelt. Bei einem raschen Kursanstieg auf 32US-Dollar wird der innere Wert des Turbos bei gleich bleibendem Euro/USD-Kurs etwa auf 0,95 Euro zulegen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Yahoo-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Yahoo-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen