Telekom-Austria Hebelprodukte Übertriebener Kurseinbruch
16.10.2006, 10:42 UhrAm Tag nach der österreichischen Nationalratswahl (2.10.06) schien kein Mensch mehr österreichsche Aktie haben zu wollen. Der ATX-Index brach um mehr als 2 Prozent ein, einer der prominentesten ATX-Werte, die Telekom-Austria-Aktie stürzte sogar um 7,79 Prozent ein. Offenbar handelte es sich bei dieser Reaktion um eine deutliche Übertreibung, da der ATX-Index nun sogar wesentlich höher als vor der Wahl notiert.
Am Freitag vor der Wahl ging die Telekom Austria-Aktie noch mit 19,90 Euro aus dem Handel, am Tag nach der Wahl war sie nur noch 18,35 Euro wert. Da der Kurseinbruch als übertrieben angesehen worden war, wurde ein Szenario erstellt, wie man mit Long-Hebelprodukten von einer Kurskorrektur der Telekom-Austria-Aktie optimal profitieren könnte:
"Beispiel Call-Optionsschein vom 2.10.06:
Der Sal. Oppenheim-Call Optionsschein mit Strike 18 Euro, Laufzeit bis 12.12.06, BV 0,1, ISIN DE000SAL99Y6, wird beim Aktienkurs von 18,36 Euro mit 0,09 – 0,11 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs bis zum Monatsende nur die Hälft des gestrigen Tagesverlustes aufholen (19,06 Euro), dann wird der Call einen Wert ungefähr einen Wert von 0,14 Euro (+27,27%) erreichen."
Mittlerweile konnte der Aktienkurs sogar wesentlich stärker als erwartet zulegen. Beim Aktienkurs von 19,55 Euro wird der Call mit 0,18 – 0,20 Euro (+63,64%) gehandelt
"Beispiel Turbo-Call vom 2.10.06:
Der Commerzbank OpenEnd-Turbo auf die Telekom-Austria-Aktie mit Basis 15,96 Euro, KO-Marke 17,06 Euro ISIN DE000CM81990, BV 1, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 2,45 – 2,55 Euro quotiert. Bei einem Kursanstieg auf 19,06 Euro wird der Turbo-Call zumindest auf 3,15 Euro (23,53%) zulegen."
Auch der Turbo-Call, der nun mit 3,63 – 3,71 Euro quotiert wird, liefert mit seiner Wertsteigerung von 42,35% ein durchaus erfreulicheres Ergebnis ab.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Telekom-Austria-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Telekom Austria-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de