Empfehlungen

Apple mit Potenzial Überwundener Widerstand

Laut Analyse von www.godmodetrader.de wird die Apple-Aktie derzeit oberhalb ihres Widerstandsbereiches von 91,60 – 93,50 US-Dollar gehandelt. Damit könnten sich möglicherweise Kurszuwächse bis in den 125,00er Bereich eröffnen.

Fällt Apple hingegen wieder signifikant unter 85,00 US-Dollar zurück, könnte es wieder zu Abgabedruck kommen. Denn nach wie vor dominiert der übergeordnete Abwärtstrend. Fallende Kurse bis 79,14 und 69,00 - 72,00 US-Dollar könnten dann wieder folgen. Erforderlich sind dann aber Kursverluste unter 85,00 US-Dollar, die das bärische Szenario einleiten könnten.
Wenn der Aktienkurs seinen positiven Aufwärtstrend beibehält und innerhalb des nächsten Monats wirklich bis in den Bereich von 125 US-Dollar ansteigt, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten rechnen.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der HSBC-Call-Optionsschein auf die Apple-Aktie mit Strike 90 Euro, Laufzeit bis 15.6.09, ISIN: DE000TB2JLF8, BV 0,1, wird beim Referenzstand der Aktie von 98,76 US-Dollar mit 1,26 – 1,32 Euro gehandelt.

Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 110 Euro ansteigt, dann wird sich der Preis des Calls im Bereich von 1,83 Euro (+38,64 Prozent) befinden.

Beispiel Turbo-Call:
Der BNP-Open End-Turbo-Call mit Strike bei 74,426 USD, SL-Marke bei 78,147 US-Dollar, ISIN: DE000BN2J4N9, BV 0,1, kann derzeit mit 1,88 – 1,91 Euro gehandelt werden. Bei einem Kursanstieg auf 110 US-Dollar und einer halbwegs stabilen Euro/US-Dollar-Wechselkursentwicklung wird sich der Wert des Turbos im Bereich von 2,76 Euro (+44,50 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Apple-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Apple-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen