Call mit Strike 105 Euro Upgrade für Continental
20.02.2007, 10:36 UhrNachdem nun auch die Citigroup das Kursziel für die Continental-Aktie auf 120 Euro nach oben korrigiert hatte, legte der Aktienkurs der Reifenhersteller-Aktie zu Handelsbeginn um 1,77% auf 101 Euro zu. Wenn sich der Aktienkurs in den nächsten Monaten auf Grund der durchaus optimistischen Einschätzungen der meisten Analysten freundlich entwickeln kann, dann wird auch schon bei einem geringerem Kursanstieg mit Long Hebelprodukten gutes Geld zu verdienen sein.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein mit Strike 105 Euro, Laufzeit bis 19.9.07, BV 0,1, ISIN: DE000DB072W8 wird beim Aktienkurs von 101 Euro mit 0,72 – 0,73 Euro gehandelt. Legt die Continental-Aktie innerhalb der nächsten 2 Monate beispielsweise auf 110 Euro zu, dann wird der Wert des Scheines unter der Voraussetzung halbwegs gleich bleibender Volatilität etwa auf 1,09 Euro (+49,32%) ansteigen.
Auch dann, wenn der erhoffte Kursanstieg etwas länger auf sich warten lässt, wird der Call noch einen zufrieden stellenden Ertrag abwerfen. Findet der Kursanstieg erste in 3 Monaten statt, dann kann der Inhaber des Kaufoptionsscheines noch immer mit einem Verkaufserlös von 1,01 Euro pro Schein rechnen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Continental-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Continental-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de