Absicherung von Gewinnen VW ignoriert Crash
07.10.2008, 10:30 UhrDie VW-Aktie koppelte sich auch in den vergangenen von Panik dominierten Börsetagen eindrucksvoll von der negativen Entwicklung ab. Mit einem Kursanstieg von mehr als fünf Prozent bewegte sich die VW-Aktie gestern als einziger Wert in die Gewinnzone.
Auch heute startet die VW-Aktie im Gefolge des Gesamtmarktes wieder positiv in den Handelstag. Wer allerdings davon ausgeht, dass der Kurs der VW-Aktie in den kommenden Wochen im Zuge einer technischen Reaktion bis in den Bereich von 250 Euro nachgeben könnte, für den könnte der Einsatz von Long-Hebelprodukten interessant sein. Bei Erstellung dieses Beitrages notierte die VW-Aktie bei 298,62 Euro.
Die Short-Hebelprodukte können nicht nur zur Optimierung von Kursverlusten verwendet werden. Selbstverständlich eignen sie sich auch als Absicherungsinstrumente für bereits erzielte Buchgewinnen.
Beispiel Put-Optionsschein:
Der DZ Bank-Put mit Strike 280 Euro, Laufzeit bis 17.6.09, ISIN: DE000DZ6B3Y2, BV 0,1, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 5,00 – 5,22 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 250 Euro korrigiert, dann wird sich der wert des Put-Optionsscheines etwa auf 6,61 Euro (+26,63 Prozent) steigern.
Beispiel Turbo-Put:
Der Citi-Turbo-Put mit Strike und KO-Marke bei 320 Euro, Laufzeit bis 19.12.08, ISIN: DE000CG1ALU2, BV 0,1, wird derzeit mit 2,52 – 2,67 Euro zum Handel angeboten. Wenn der Aktienkurs bis zum Laufzeitende des Turbos auf 250 Euro nachgibt, dann wird sich bereits der innere Wert des Turbos auf 7 Euro (+162 Prozent) erhöhen.
Je früher der Kursrückgang einsetzt, desto höher wird der Gewinn sein, da in diesem Fall auch die anteiligen Finanzierungskosten mitverkauft werden können.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der VW-Aktie oder von Hebelprodukten auf die VW--Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de