65% Puffer pro Monat Vectis besser als Basiswert
07.04.2006, 10:55 UhrDas Vectis Deep65-Zertifikat wurde bereits vor eineinhalb Jahren emittiert. Der DJ-EurStoxx50-Index notierte damals im Bereich von 2.700 Punkten. Das Zertifikat kam mit 100 Euro auf den Markt. Mittlerweile konnte der Index auf 3.840 (+42%) zulegen. Das Zertifikat notiert nun bereits knapp unterhalb von 163 Euro (+63%).
Obwohl sich auch der ZertifikateReport 15/05 bereits mit diesem Produkt beschäftigt hat, könnte ein weiterer Blick auf das Vectis Deep65-Zertifikat, das eine Kombination aus Rolling-Discount und KO-Produkt ist, interessant sein.
Das Vectis Deep65-Zertifikat ist mit einem 65%-igen Sicherheitspuffer gegen Kursverluste des Basiswertes abgesichert. Dieser 65%-ige Puffer bezieht sich nicht auf einen Zeitpunkt in ferner Zukunft. Die Eckdaten dieses Zertifikates werden monatlich neu adaptiert.
Dies bedeutet, dass der Index innerhalb eines Monats um 65% fallen kann, bevor dieses KO-Produkt, das auf Grund dieses Auszahlungsmerkmales aber eher den Anlagezertifikaten zugeteilt werden kann, ausgestoppt wird. Auch in den schlechtesten und turbulentesten Börsezeiten hat der DJ-EuroStoxx50-Index noch niemals innerhalb eines Monats 65% seines Wertes eingebüsst.
Um den monatlichen Ertrag gegenüber einer direkten Veranlagung im Basiswert zu übertreffen, wird monatlich ein Call, dessen Strikepreis sich bei 103% des aktuellen Indexstandes befindet, geschrieben. Diese Vorgangsweise ist dem Anleger ja von Rolling-Discountzertifikaten bekannt. Da dieses Vectis-Zertifikat mit zusätzlicher Hebelwirkung versehen ist, kann es bessere Renditen erwirtschaften, als dies mit einem normalen Rolling-Discountzertifikat der Fall wäre.
Derzeit kann das Vectis-Deep65-OpenEnd-Zertifikat mit ISIN: DE000TB1CYA9 mit 162,70-163,05 Euro gehandelt werden. Der nächste Roll-Over, an dem die für den nächsten Monat gültigen Eckdaten fixiert werden, erfolgt am 21.4.06.
Fazit: 18 Monate nach der erstmaligen Emission eines Zertifikates lässt sich Zwischenbilanz ziehen, ob sich der dem Zertifikat zu Grunde liegende Mechanismus bewährt hat oder nicht. Obwohl sich der Wert der aggressiveren Vectis-Varianten -Medium50 und -Dynamic35 seit Emission bereits mehr als verdoppelt hat, liefert auch das konservativste Vectis-Zertifikat ordentliche Erträge ab. Obwohl das Vectis Deep65-Zertifikat ein Hebelprodukt ist, eignet es sich auch für Rendite orientierte Anleger, die im Normalfall mit Hebelprodukten nichts zu tun haben wollen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de