Intel nach den Zahlen Verluste mit Long-Hebel
31.10.2007, 10:23 UhrDer Chip-Hersteller Intel vermeldete am 18.10.07 für das dritte Quartal einen Rekordgewinn in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar. Da dieser Gewinnsprung sogar die optimistischsten Analystenprognosen übertraf, reagierte die Aktie an der Nasdaq mit einem Kurssprung von knapp fünf Prozent auf 26,72 US-Dollar.
Auf Grund der sofortigen Anhebungen der Kursziele auf bis zu 33 USD wurde hier von einer kurzfristigen Fortsetzung der Kursrally auf 29 USD ausgegangen. Mit Long-Hebelprodukten sollte dieser Kursaufschwung optimiert werden.
"Beispiel Call-Optionsschein vom 18.11.07:
Der Goldman Sachs-Call auf Intel mit Strike 27,50 USD, BV 0,2, Laufzeit bis 21.12.07, ISIN: DE000GS0DE70, wird beim Aktienkurs von 26,72 USD und beim EUR/USD-Wechselkurs von 1,425 mit 0,16 – 0,17 Euro gehandelt. Wenn der Intel-Kurs innerhalb des nächsten Monats auf 29 USD ansteigen kann, dann wird der Wert dieses Calls etwa auf 0,29 Euro (+70,59 Prozent) zulegen."
Leider entwickelte sich der Kursverlauf der Intel-Aktie nicht wie erhofft. Derzeit notiert die Aktie bei 26,27 USD. Auf Grund des Zeitwertverfalls und des schwachen USD notriert der schein nur mehr bei 0,101 – 0,111 Euro.
"Beispiel Turbo-Call vom 18.11.07:
Der Deutsche Bank WAVE-Call auf die Intel-Aktie mit Strike und KO-Marke bei 22 USD, Laufzeit bis 14.11.07, BV 0,1, ISIN: DE000DB7N029, kann derzeit mit 0,38 – 0,39 Euro gehandelt werden. Wenn der Aktienkurs bis zur Fälligkeit des Turbos auf 29 USD ansteigt, dann wird der Turbo unter der Voraussetzung eines gleich bleibenden EUR/USD-Wechselkurses einen inneren Wert in Höhe von 0,49 Euro (+25,64 Prozent) erzielen."
Beim Turbo, der aktuell mit 0,33 – 0,34 Euro quotiert wird, sind die bisher erwirtschafteten Verluste in Höhe von 15,38 Prozent somit wesentlich geringer als beim Optionsschein, mit dem man bisher bereits 40,59 Prozent verloren hat.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Intel-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Intel-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de