Empfehlungen

Champions Bond Vier Indizes in einem Korb

Die Fußballeuropameisterschaft naht im Sauseschritt und bietet wieder einmal Nährboden für Produktkonstruktionen, die im Falle des positiven Abschneidens bestimmter EM-Teilnehmer eine zusätzliche Verzinsung versprechen. So auch beim Champions Bond der HVB.

Die Basiswerte der Anleihe sind der deutsche DivDAX, der italienische S&P/MIB, der österreichische ATX und der osteuropäische CECE Index. Der S&P/MIB sowie der ATX stellen den Leitindex der jeweiligen Länder dar, der DivDAX bildet die 15 dividendenstärksten Unternehmen aus dem DAX ab und der CECE umfasst die osteuropäischen Märkte Polen, Ungarn und Tschechien. In allen vier Fällen handelt es sich um Preisindizes.

Die Konstruktion der Anleihe basiert auf einer Rainbow-Struktur. Das bedeutet, der Anleger profitiert von einer nachträglichen Gewichtung der Korbwerte. Im vorliegenden Fall geht zum Laufzeitende nach fünf Jahren der Index mit der besten Wertentwicklung mit 35 Prozent in die Korbwertberechnung ein, der zweit- und drittbeste mit jeweils 25 Prozent und der verbleibende vierte Index mit 15 Prozent. Zur Berechnung der Wertentwicklung wird eine halbjährliche Durchschnittsbildung durchgeführt.

Ist die Summe der gewichteten durchschnittlichen Wertentwicklungen geringer als der Startwert, erhält der Anleger 100 Prozent des eingesetzten Nennkapitals zurückgezahlt. Liegt sie darüber, besteht eine vollständige Partizipation ohne Obergrenze. Für alle Freunde des runden Leders gibt es ein zusätzliches Schmankerl: Sollte eines der neun an der EM teilnehmenden Länder, in denen die UniCredit, zu deren Gruppe die HVB gehört, vertreten ist, Fußball-Europameister werden, beträgt die Mindestrückzahlung 106 Prozent des eingesetzten Nennwertes. Dazu gehören Deutschland, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Tschechien sowie die Türkei.

Der HVB Champions Bond, ISIN: DE000HV08EM6, mit Fälligkeit am 11.6.13, kann noch bis 6.6.08 zu 100 Euro zuzüglich 1,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Mit dieser Anleihe partizipieren Anleger mit nur einem Investment und 100-prozentiger Kapitalgarantie an der Wertentwicklung von vier europäischen Märkten, wobei sie durch den Rainbowmechanisums von einer höheren Gewichtung des besten Index profitieren. Die halbjährliche Durchschnittsbildung kann sich wie üblich sowohl positiv als auch negativ auswirken.

Autor: Christian Dürr, C&F Certificates and Funds

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen