Apple legt zu Weitere Anstieg möglich
12.01.2006, 11:01 UhrDer Kurs der Apple-Aktie legte nach der Bekanntgabe der Rekordzahlen deutlich zu. Den gestrigen Handelstag beschloss die Aktie, deren Kurs innerhalb des vergangenen Jahres um 145% gestiegen war, bei 83,95 USD. Durch die positiven Nachrichten beflügelt, erhöhten zahlreiche Analysten das Kursziel der Aktie auf 100 USD. Wenn das Geschäft mit dem iPod auch weiterhin so gut läuft, könnte die Apple-Aktie ihren Höhenflug auch in Zukunft fortsetzen. Auch dann, wenn die Aktie nur einen Teil des angepeilten Kurszieles erreicht und innerhalb eines Monats auf angenommene 90 USD zulegt, wird mit Long-Hebelprodukte einiges zu verdienen sein.
Beispiel Call-Optionsschein:
Commerzbank Call auf Apple, Strike 90 USD, ISIN: DE000CZ55723, Laufzeit bis 16.6.06, BV 0,1. Beim aktuellen Aktienkurs wird der Call mit 1,01 – 1,02 Euro gehandelt. Kann der Apple-Kurs innerhalb des nächsten Monats bei annähernd gleich bleibendem EUR/USD-Kurs auf 90 USD zulegen, so wird der Wert des Calls etwa auf 1,27 Euro (+24,51%) ansteigen.
Beispiel Turbo-Call:
Deutsche Bank KO-Call auf Apple mit Strike und KO-Marke bei 67 USD, ISIN: DE000DB98276, Laufzeit bis 14.2.06, BV 0,1. Dieser sehr kurz laufende Turbo-Call wird derzeit mit 1,46 -1,49 Euro quotiert. Unter der Voraussetzung, dass sich EUR/USD nicht all zu stark verändern wird und, dass die Apple-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 90 USD zulegen kann, wird der Turbo-Call einen ungefähren Wert von 1,90 Euro (+27,52%) erreichen können.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Apple-Aktie oder von Hebelprodukten Anlageprodukten auf die Apple-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de