Preise antizipieren Kursrückgang Wichtige Info vor US-Put-Kauf
18.01.2006, 10:48 UhrNach dem Kurseinbruch in Tokio und den schwachen Eröffnungen der europäischen Börsen werden auch die US-Aktienmärkte mit großer Wahrscheinlichkeit in den roten Zahlen eröffnen. Da die negativen Quartalszahlen von Yahoo und Intel erst nach dem US-Börsenschluss veröffentlicht wurden, fanden sie in den Schlusskursen der US-Indizes noch keinen Niederschlag.
Der Dow Jones-Industrial-Index hatte den gestrigen Börsetag – belastet durch den wieder erstarkenden Ölpreis – mit einem Minus von 0,6% bei 10.896 Punkten beendet. Da zu erwarten ist, dass sich das japanische Kursdesaster heute für den US-Markt negativ auswirken wird, könnte die – zumindest kurzfristige – Veranlagung in Short-Hebelprodukten in Erwägung gezogen werden.
Die Indikationen für den Dow Jones-Future stehen derzeit etwa bei 10.833 Punkten. Somit könnte aus derzeitiger Sicht für die heutige Eröffnung der US-Börsen ungefähr von einem 1-prozentigen Kursrückgang ausgegangen werden.
Wer nun Short-Hebelprodukte einsetzen möchte, muss aber unbedingt berücksichtigen, dass sich der Wert dieser Produkte bereits vom geänderten Umfeld und nicht von den gestrigen Schlussständen der US-Aktienmärkte errechnet. Das Pricing der Optionsscheine berücksichtigt somit die schwächeren Kurse, die zu Beginn des heutigen US-Handelstages zu erwarten sind.
Deshalb ist die häufig verbreitete Annahme, die Puts zu den noch zu Börsenende gültigen Konditionen erhalten zu können, schlichtweg falsch. Zum derzeitigen Zeitpunkt sollten nur jene Investoren in Yahoo-, Intel-, Dow-Puts oder ähnliche Shorties einsteigen, die davon ausgehen, dass die Kurse dieser Basiswertes auch nach der heutigen Eröffnung noch weiter talwärts gehen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de