3rd Wave Emerging Africa Zertifikat auf Spezialfonds
29.10.2007, 09:45 UhrDie Zertifikate- und Fondsbranche ist permanent auf der Suche nach interessanten und vor allem mit hohen Wachstumspotenzialen versehenen Märkten. Deshalb war es eigentlich nur mehr eine Frage der Zeit, bis sich die Aufmerksamkeit der professionellen Investoren auf den Hoffnungsmarkt Afrika richtete. Dadurch wird auch Privatanlegern der Zugang zu diesen noch sehr jungen und somit noch nicht sehr entwickelten Kapitalmärkten ermöglicht.
Bekanntlich verfügt Afrika über beachtliche Reserven an Bodenschätzen. Das Zukunftspotenzial dieser Region beschränkt sich derzeit nicht mehr, wie in früheren Jahren, auf die ausschließliche Ausbeutung dieser Bodenschätze; auch auf den Aufbau lokaler Infrastrukturen wird nun wesentlich mehr Wert gelegt. Alles in allem sollte Afrika auf jeden Fall das Potenzial aufweisen, um in absehbarer Zeit in die Fußstapfen der BRIC-Länder zu treten.
Mit dem aktuell zur Zeichnung angebotenen DWS GO 3rd Wave Emerging Africa-Zertifikat besteht nun die Möglichkeit, an der Wertentwicklung eines eigens für dieses Zertifikat kreierten Spezialfonds zu partizipieren. Das Management des Fonds liegt in den Händen des Global Emerging Markets Equities Team der DWS.
Die Auswahl der Unternehmen beruht auf fundamentaler Analyse und den Kriterien Liquidität und Marktkapitalisierung und dem Free Float an Aktien. Bei Auflegung des Fonds wurde hauptsächlich in die Märkte Tunesien, Nigeria, Marokko und Ägypten investiert.
Das DWS GO 3rd Wave Emerging Africa-Open End-Zertifikat mit ISIN: DE000DWS0H98, kann noch bis 5.11.07 mit 50,25 Euro (inklusive 0,25 Euro Beratungsgebühr) plus bis zu 1,25 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden. Die jährliche Managementgebühr befindet sich bei 1,9 Prozent, 0,1 Prozent wird an Depotbankgebühr verrechnet.
ZertifikateReport-Fazit: Obwohl es sich beim afrikanischen Aktienmarkt noch um einen ziemlich "weißen Fleck" auf der Investmentlandkarte handelt, wird dieses Zertifikat hilfreich sein, um die ersten Erfahrungen mit einem Investment auf diesem Hoffnungsmarkt zu machen. Dieser Markt sollte nur als Beimischung und keinesfalls für die Veranlagung eines großen Teils des Depotvolumens in Erwägung gezogen werden
Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de