Empfehlungen

Inflation Linked Bonds Zertifikat gegen Kaufkraftverlust

War die Inflation in den vergangenen Jahren nicht unbedingt ein dominierendes Thema, so setzte sie sich in den vergangenen Monaten doch wieder fester in den Köpfen der Bevölkerung fest. Im täglichen Leben hat sich mittlerweile jeder Konsument mit den nunmehr ziemlich rasch und stark ansteigenden Preisen für Lebensmittel und Rohstoffe abzufinden.

Für Sparer und Kapitalanleger hat die Inflation die logische Konsequenz eines Kaufkraftschwundes bei niedrig verzinsten Veranlagungsformen. Die aktuell zur Zeichnung aufliegenden ABN Amro Inflation Linked Bonds mit zwei und fünf jähriger Laufzeit versprechen – sofern sie bis zum Laufzeitende gezahlten werden - zumindest die Abgeltung der Inflation und einer geringfügigen zusätzlichen Kuponzahlung.

Die durchschnittliche Inflationsrate im Euroraum befindet sich derzeit bei 3,3 Prozent. Als Basiswert für die Inflation Linked Bonds wird der HICP ex Tabak-Index herangezogen. Dieser Index wird von der Statistikbehörde der Europäischen Union (Eustat) berechnet und umfasst die Inflation der Konsumpreise aller EU-Mitgliedsländer.

Das Garantieprodukt mit zweijähriger Laufzeit bis (21.4.10), ISIN: DE000AA0XF27 ist mit einem Jahreskupon in Höhe von einem Prozent ausgestattet. Neben diesem Basis-kupon gelangt an den Kuponterminen auch die jährliche vom HICP-Index verkörperte Inflationsrate zur Auszahlung. Bei einer Inflationsrate von angenommenen vier Prozent wird bei diesem Zertifikat somit eine Jahreskupon in Höhe von fünf Prozent ausbezahlt werden.

Beim Inflation Linked Bond mit fünfjähriger Laufzeit (21.4.13), ISIN: DE000AA0XF35 wurde die Höhe des jährlichen Fixkupons sogar bei 1,50 Prozent angesiedelt. Allerdings ist auch bei diesen Garantieprodukten darauf hinzuweisen, dass sich die vollständige Kapitalgarantie ausschliesslich auf das Laufzeitende des Zertifikates bezieht.

Die beiden ABN Amro-Inflation Linked Bonds können noch bis 18.4.08 mit jeweils 100 Euro gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die beiden ABN Amro-Inflation Linked Bonds eignen sich für Anleger mit dem Wunsch, das Kapital vor realen Zinsverlusten zu bewahren. Klarerweise kann die lokale Inflation in Deutschland und Österreich vom Durchschnittswert des Index abweichen. Für Anleger, die sich derzeit nicht den Risiken des Kapitalmarktes aussetzen wollen, könnte dieses Zertifikat als "Parkplatz" für Kapital verwendet werden, das im Falle eines neuen Trends wieder anderweitig eingesetzt werden könnte.

Autor: Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen