Empfehlungen

Wiener Börse präsentiert neues Zertifikate auf CECExt-Index

Mit dem neuen CECExt-Index kreierte die Wiener Börse nach dem NTX-und dem SETX-Index innerhalb eines halben Jahres bereits den dritten Index, der osteuropäischen Aktien beinhaltet. Beim neuen CECExt (CECE extended)-Index handelt es sich um eine Kombination des bereits mehr als bewährten CECE Composite-Index und des Südosteuropa-Index SETX.

Dieser Index setzt sich somit aus Aktien von 44 Unternehmen, deren Aktien in Tschechien, Polen Ungarn, Rumänien, Slowenien, Kroatien und Bulgarien gelistet sind zusammen. Der Index ist ein kaptialisierungsgewichteter Preisindex (keine Dividendenanrechnung), der von der Wiener Börse real-time in Euro und USD berechnet wird. Der CECExt Euro-Index, auf den sich die neuen RCB-Zertifikate beziehen notierte bei Erstellung dieses Beitrages bei 1.474 Indexpunkten.

Die Produkte:


Neben einem OpenEnd-Indexzertifikat, das die Entwicklung des CECExt-Euro-Index 1:1 widerspiegelt, ISIN: AT0000A00M07, befinden sich auch zwei Discountzertifikate mit Cap bei 1.700 Punkten, ISIN: AT0000A00MC6, und 1900 Punkten, ISIN: AT0000A00MD4 mit Laufzeit bis 21.12.07 im Programm.

Beim gecappten Bonuszertifikat mit Laufzeit bis 15.3.11, ISIN: AT0000A00LZ9, befindet sich die Barriere bei 1.041,12 Punkten, der Bonuslevel bei 1.933,50 Punkten und der Cap bei 2.379,70 Punkten. Somit eröffnet dieses Zertifikat bei 30%-igem Sicherheitspuffer die Chance auf 30%-ige Bonusrendite. Kursanstiege, die den Bonuslevel übersteigen, werden somit bei 160% des Ausgangswertes, der bei 1.487 Punkten fixiert wurde, limitiert.

Zusätzlich bringt die RCB auch ein Garantiezertifikat mit Laufzeit bis 27.4.15 und ISIN: AT0000A00MH5 auf den Markt, das auch an der EUWAX bis 21.4.06 mit 1.000 Euro plus beachtlichen 3% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden kann. Der Inhaber dieses Garantiezertifikates partizipiert zu 90 bis 100% an der durchschnittlichen Performance des Index. Zur Ermittlung des Durchschnittskurses dienen 9 im Jahresabstand fixierte Stichtage.

Fazit: Wer den Aktienbörsen der zentral-, ost-, und südosteuropäischen Ländern in Form des CECExt-Index Steigerungspotenzial zutraut, dem wird von der RCB bereits jetzt ein geeignetes Startpaket an Anlagezertifikaten zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wurden noch etliche Turbos und Optionsscheine emittiert.



Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen