Schwierige Märkte Zertifikate bieten Chancen
16.02.2009, 15:02 UhrVon Christian Grabbe, Baader Wertpapierhandelsbank
Historisch betrachtet ist der Aktienmarkt weitgehend bereinigt. Trotz noch zu hoher Gewinnschätzungen zeigen die Bewertungskennziffern vielfach ein entspanntes Bild. Insbesondere der relative Vergleich mit Staatsanleihen als der größten Alternativanlageklasse spricht für Aktien, denn die Risikoprämie z. B. von deutschen Aktien gegenüber deutschen Staatsanleihen verläuft auf einem historisch extrem hohen Niveau.
Zudem liegen die erwarteten Dividendenrenditen bei Telekom- oder Versorgertiteln mittlerweile deutlich oberhalb von Staatspapieren. Trotzdem ist kaum von nachhaltigen Kurssteigerungen bei Aktien auszugehen. Die Krise ist zu tiefgreifend und kommt in vielen Industrien gerade erst an.
Historische Vergleiche lassen ein Abflachen der Volatilität über eine längere Stagnation und erst im Anschluss daran wieder langsam steigende Aktienkurse vermuten. Bis dahin bieten Investments in Aktien nur geringe Chancen. Zertifikate-Anleger können dem Rechnung tragen, indem sie weniger auf Performance- Produkte setzen. Die Aufgabe von Partizipation an steigenden Märkten bringt noch immer attraktive Prämien, die sich in der Rendite schnell bezahlt machen.
Den aktuellen Newsletter der „Zertifikate Börse“ erhalten Sie über obigen Link. Das Top-Thema diesmal: Pessimismus macht Öl preiswerter.
Quelle: ntv.de