Empfehlungen

Kreativer Emittent Zertifikate ohne Emittentenrisiko

In Medien wie dem ZertifikateReport, der sich ja bereits seit mehr als fünf Jahren ausschließlich mit Anlagezertifikaten beschäftigt, wurde nicht erst seit den Pleiten von Bear Stearns und Lehman Brothers auf das Emittentenrisiko hingewiesen.

Obwohl die öffentliche Berichterstattung in TV und Printmedien derzeit oftmals ziemlich undifferenziert über Anlagezertifikate informiert, wird das Emittentenrisiko nicht zu unrecht thematisiert. Mit den neuen DWS GO-Zertifikaten wird das Emittentenrisiko, das mit Sicherheit DER entscheidende Schwachpunkt der nach wie vor aufstrebenden Zertifikatebranche ist, eliminiert.

Um das in die neuen DWS GO-Zertifikate investierte Kapital vollständig abzusichern, werden bereits bei der Emission der Zertifikate Vermögenswerte in Form von Staatsanleihen der G10-Staaten bei anderen Kontrahenten, wie beispielsweise der DB Luxembourg SA, hinterlegt. Die Höhe dieser Vermögenswerte orientiert sich am verkauften Zertifikatevolumen und wird einmal wöchentlich angepasst.

Im Falle der Insolvenz des Kontrahenten, bei dem die Vermögenswerte deponiert sind, werden diese nicht der Insolvenzmasse zugezählt. Durch diese Vorgehensweise wird das zur Absicherung eingesetzte Kapital für den Inhaber der neuen Anlagezertifikate zum Sondervermögen. Somit weisen diese Zertifikate aus Sicht des Emittentenrisikos die gleiche Sicherheit wie Fonds auf.

DWS GO bezeichnet die neuen Zertifikate mit vollständig ausgeschaltetem Emittentenrisiko als DWS GO-Safe Zertifikate. Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Emission von drei Zertifikaten geplant. Zu beachten ist allerdings, dass sich die Bezeichnung "SAFE" bei diesen Produkten auf das eliminierte Emittentenrisiko und nicht auf eine etwaige Kapitalgarantie, wie bei anderen Emittenten wie HSBC und Dresdner Bank praktiziert, bezieht.

Derzeit befinden sich die Emissionen eines Gold Quanto-Zertifikates, eines BricX Protect 90-Zertifikates mit Teilgarantie und eines Discountzertifikates auf den DJ-EuroStoxx50-Index in der Pipeline.

ZertifikateReport-Fazit: Die neuen DWS GO-Safe-Zertifikate ohne Emittentenrisiko eignen sich gerade in der aktuellen, von Misstrauen gekennzeichneten Marktphase dazu, um das verloren gegangene Vertrauen der Anleger in Anlagezertifikate wieder herzustellen. Die zusätzliche Sicherheit wird sich klarerweise in den Kosten der Produkte niederschlagen. Mehr zu den neuen Produkten in den nächsten Ausgaben.

Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen