Empfehlungen

Best Entry-Zertifikat Zum besten Zeitpunkt einsteigen

Alltime-High-und BestEnd-Zertifikate fixieren die einmal erreichten Höchststände des Basiswertes entweder ganz oder teilweise als idealen Ausstiegszeitpunkt. Das neue BNP-DJ-EuroStoxx50 Best Entry-Zertifikat hingegen verbrieft unter gewissen Voraussetzungen die Möglichkeit, in den nächsten 4 Jahren zum bestmöglichen Zeitpunkt in den europäischen Blue Chip-Index einsteigen zu können.

Wie bei den meisten Zertifikaten geht es auch beim Best Entry-Zertifikat einmal beim Indexstartwert, der am 6.12.06 fixiert wird, bei 100 Euro los. Wenn der Index am Laufzeitende des Zertifikates (6.12.10) oberhalb dieses Startwertes notiert, dann befindet sich der Inhaber dieses Zertifikates bereits auf jeden Fall in der Gewinnzone. Wie hoch der dann mögliche Gewinn ist, hängt allerdings vom bis dahin stattfindenden Kursverlauf des Index ab.

Zwischenzeitliche Kursverluste des Index werden mit diesem Zertifikat in Gewinne umgewandelt, sofern die Barriere bei 65% des Starwertes niemals verletzt wird. Verzeichnet der der Index innerhalb der nächsten 4 Jahre einen Tiefststand von 80 % des Ausgangswertes, dann stellt dieser Indexwert den Einstiegspreis in dieses Zertifikat dar. Wenn sich der DJ-EuroStoxx50-Index in weiterer Folge wieder von diesem Tiefstwert erholt, um am Ende bei 110% des Ausgangswertes zu notieren, dann wird das Zertifikat mit 130 Euro getilgt werden.

Somit kann mit diesem Zertifikat auch bei einem am Ende schwächeren Indexstand positive Rendite erzielt werden. Erreicht der Index einen Tiefststand bei 80% und steigt bis zum Laufzeitende auf 95% des Startwertes, dann wird das Zertifikat mit 115% des Ausgangswertes getilgt, obwohl sich der Index im Minus befindet.

Wenn die Barriere bei 65% jedoch verletzt wird, dann wird das Zertifikat am Ende mit der tatsächlichen prozentuellen Indexveränderung getilgt. Ein Indexstand von 60% des Ausgangswertes wird in diesem Fall einen Verlust von 40% verursachen.

Das BNP Best Entry-Zertifikat auf den DJ-EuroStoxx50-Index mit ISIN: DE000BN7BFC9, Laufzeit bis 13.12.10, kann noch bis 5.12.06 mit 100 Euro plus 2% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Dieses Zertifikat wird vor allem für jene Anleger interessant sein, die eher von steigenden Kursen des DJ-EuroStoxx50-Index ausgehen, aber auch einen zwischenzeitlichen, moderaten Kursrückgang nicht ausschließen. Mehr als 35% sollte dieser Kursrückgang nicht betragen, da das Zertifikat dann in ein normales Indexzertifikat umgewandelt wird.

Walter Kozubek, anlagzertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen