Fonds

Fondsportrait Berenberg Select Income Universal

Langfristige Wertentwicklungen bei Fonds - in ihnen spiegelt sich meist das Auf und Ab der Börsen wieder. Aber stetiges Wachstum über einen längeren Zeitraum hinweg? Dass dies möglich ist, zeigt ein konservativer Mischfonds aus dem hohen Norden. Tom Wede, Fondsmanager des Berenberg Select Income Universal Fonds fühlt sich dem Ansinnen guter hanseatischer Kaufleute verpflichtet:

„Also unser erstes Ziel ist auf jeden Fall Kapitalerhalt für den Kunden zu gewährleisten. Mittelfristig darüber hinaus versuchen wir keine überdurchschnittlichen Risiken einzugehen und die Zielrendite die wir anstreben ist mittelfristig etwa bei vier Prozent pro anno.“

Immobilienfonds stark vertreten

Discountzertifikate stellen insgesamt rund 20 Prozent des investierten Kapitals. Größte Position sind jedoch Immobilienfonds. Rund die Hälfte des gesamten Fonds-Vermögens entfällt auf diese Anlageklasse.

"Ja, die Immobilienfonds sind letztendlich für mich ein fester Bestandteil des Fonds. Immobilien sind eine gewisse Sicherheit. Wir sehen es in Hamburg, Immobilien sind extrem gesucht. Und meinem Erachten nach, wird auch die Wertentwicklung von Immobilienfonds relativ stabil sein. Nun muss man wissen, dass das wichtigste auch für diese Bewertung ist, was an diesen Immobilien dann auch unter der Vermietung ist.“

Der Fonds tummelt sich allerdings nicht nur in heimischen Gefilden. Unter den größten Positionen ist zum Beispiel auch ein Fonds mit skandinavischen Immobilien.

Tom Wede: „In Schweden ist die Wirtschaft auch noch relativ stabil. Und die Nachfrage nach Immobilien ist dort weiterhin sehr sehr hoch. Und auch dort kann man die Tendenz sehen, dass Investoren auf Grund der Finanzkrise nach Immobilien sich umgucken und das führt eben auch zu einer gewissen Stabilisierung am Immobilienmarkt. Und da denken wir, dass wir mit dieser Position ganz gut im Markt liegen.“

Strategie mit Gewinn

Was die Vergangenheit angeht, ging die Strategie des Fondsmanagements jedenfalls auf. Seit Auflegung im Dezember 2003 konnte der Fonds insgesamt rund 20 Prozent Gewinn für sich verbuchen.

Tom Wede: „Wir haben eben auch in 2008, wo viele Geldmarktfondsrichtig viel Geld verloren haben, haben wir ein positives Ergebnis erzielt. Und wenn wir sehen, dass die Börsenampeln wieder auf grün sind, dann gehen wir über risikoadjustierte Investments auch entsprechende in den Markt rein. Aber der Anleger kann sich sicher sein, dass wir ggf. dann eben auch gewisse Sicherungsmechanismen in den Fonds einziehen um hier eben keine exorbitanten Verluste in einem konservativen Fonds darzustellen. Dafür stehen wir letztendlich, dass wir auch eine konservative Anlagepolitik Machen und böse Überraschungen sollten eben ausgeschlossen sein.“

Konservative Mischfonds in ansonsten sturmbewegten Zeiten. Der Berenberg Select Income Universal Fonds könnte als sicherer Hafen eine mögliche Alternative sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen