Fonds

Sieger ausgezeichnet Sauren Golden Awards 2009

Die Sauren Fonds-Research AG hat am 10. September in Frankfurt ihre Auszeichnungen im Rahmen der Sauren Golden Awards 2009 bekannt gegeben. Bei dem Ratingansatz der Sauren Fonds-Research AG steht die Person des Fondsmanagers und dessen qualitative Beurteilung im Mittelpunkt. Von der Vielzahl der in persönlichen Gesprächen analysierten Fondsmanager erhalten nur die erfolgversprechendsten Fondsmanager eine Auszeichnung von bis zu drei Goldmedaillen. Im Rahmen der diesjährigen Sauren Golden Awards erfolgten 174 Auszeichnungen in einer Vielzahl von Kategorien. Es wurden 38 Auszeichnungen von drei Goldmedaillen für herausragendes Fondsmanagement, 96 Auszeichnungen von zwei Goldmedaillen für ausgezeichnetes Fondsmanagement sowie 40 Auszeichnungen von einer Goldmedaille für sehr gutes Fonds­management vergeben.

220_Medaillen_2009_3GM-(2).jpg

 

Tabelle_Auszeichnungen-Gold.jpg

Die Sauren Golden Awards besitzen einen internationalen Charakter und es erfolgten Auszeichnungen an Fondsmanager aus insgesamt 15 Nationen. Neben der Publizierung der Goldmedaillen-Gewinner erfolgte wiederum die Vergabe des Sauren Golden Award in insgesamt zehn Kategorien. Der Sauren Golden Award stellt eine explizite Auszeichnung für besondere Managementleistungen dar und wird in verschiedenen Kategorien sowie für das Comeback des Jahres vergeben. Die Auszeichnung wird an besonders erfolgreiche Fondsmanager unter den im Rahmen der Sauren Golden Awards ausgezeichneten Fondsmanagern vergeben. „Die Auswahl erfolgt durch die Spezialisten der Sauren Fonds-Research AG unter besonderer Berücksichtigung der qualitativen Einschätzung des Fondsmanagers. Darüber hinaus fließen die erzielten Leistungen in den letzten Jahren und insbesondere auch im Jahr 2009 ein.“ beschreibt Hermann-Josef Hall, Vorstand der Sauren Fonds-Research AG, die grundsätzlichen Vergabekriterien.

Die nebenstehende Tabelle listet die Sauren Golden Award Gewinner in den einzelnen Kategorien auf.

Zusätzlich zu den Auszeichnungen der Fondsmanager wurde im Rahmen der Sauren Golden Awards 2009 die Auszeichnung für die Fondspersönlichkeit des Jahres vergeben. Diese Auszeichnung wird an eine Person vergeben, welche sich in besonderer Weise für die Förderung des Investmentfonds-Gedankens verdient gemacht hat.

 

Fondspersönlichkeit des Jahres geehrt

Die Auswahl und Bestimmung der Fondspersönlichkeit des Jahres erfolgt durch eine namhafte, unabhängige Jury, die profundes Wissen hinsichtlich der Fondsbranche aus verschiedenen Bereichen und Blickwinkeln vereint. Die Jury besteht aus Hans Heuser (Chef-Redakteur von FONDS professionell und Institutional Money), Björn Drescher (Herausgeber der Fachmagazine „Fonds Scout“ und „Fonds im Visier“), Eckhard Sauren sowie Prof. Dr. Alexander Kempf (Direktor des Centre for Financial Research an der Universität Köln).

In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Edouard Carmignac, dessen Fondsgesellschaft Carmignac Gestion nunmehr auf einen nachhaltigen Erfolg von 20 Jahren zurückblicken kann. „Als Persönlichkeit mit Vorbildcharakter für aktives Fondsmanagement und Leitbild für den Erfolg unabhängiger Investment­gesellschaften ist Edouard Carmignac ein überaus verdienter Preisträger“ fasst Hans Heuser die einhellige Jury-Meinung zusammen.

Ausführliche Informationen zum personenbezogenen Rating-Ansatz der Sauren Fonds-Research AG, Begründungen zu den einzelnen Sauren Golden Award Gewinnern und eine Übersicht der 174 durch die Sauren Fonds-Research AG vergebenen Auszeichnungen erhalten Sie hier.  

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen