StayHigh/Low-Optionsscheine 10 Euro oder nichts
27.05.2010, 10:35 Uhr
(Foto: dpa)
Vor einigen Tagen erweiterte die Société Générale ihre Produktpalette an exotischen Optionsscheinen um Stay High- und Stay Low-Optionsscheine auf den DAX-Index. Die 18 StayHigh-Optionsscheine sind mit KO-Levels von 4.500 bis 5.600 Punkten ausgestattet. Die 23 StayLow-Optionsscheine verfügen über KO-Levels von 6.250 bis 7.250 Punkten. Die Laufzeiten der Optionsscheine sind mit den finalen Bewertungstagen 18.6.10, 16.7.10, 20.8.10, 17.9.10 und 17.12.10 überschaubar kurz. Mit StayHigh-Optionsscheinen setzen Anleger darauf, dass der DAX-Index die vordefinierte Schwelle in Form des KO-Levels bis zum finalen Bewertungstag des Optionsscheines niemals berührt oder unterschreitet. Bei der Emission der StayHigh-Optionsscheinen am 14.5.10 umfasste das Angebot noch 23 Scheine. Durch den Kursrutsch der vergangenen Tage wurden die Scheine mit den KO-Levels von 5.700 Punkten oder darüber bereits ausgeknockt.
Dieser Umstand beweist, dass es sich bei diesen exotischen Optionsscheinen um hochspekulative Finanzinstrumente handelt. Allerdings bieten diese heißen Hebel neben dem beachtlichen Totalverlustrisiko enorme Gewinnchancen. Die nachfolgenden Beispiele sollen die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten dieser exotischen Scheine veranschaulichen.
StayHigh-Optionsscheine
Wer davon ausgeht, dass der DAX-Index bis zum 16.7.10 permanent oberhalb der Marke von 5.300 Punkten notieren wird, wird sich für den StayHigh-Optionsschein mit KO-Level bei 5.300 Punkten, ISIN: DE000SG1P2F0 entscheiden. Beim DAX-Indexstand von 5.821 Punkten wird der Schein mit 7,55 – 7,70 Euro gehandelt. Verbleibt der DAX-Index bis zum 16.7.10 immer oberhalb des KO-Levels von 5.300 Punkten, dann wird der Schein mit 10 Euro (+29,87 Prozent = 573,93 Prozent p.a.) zurückbezahlt. Wird der KO-Level berührt, dann wird dies den Totalverlust des Kapitaleinsatzes zur Folge haben, da der Schein in diesem Fall mit 0,001 Euro zurückbezahlt wird.
Vergleicht man diesen Schein mit dem wesentlich kürzer laufenden StayHigh-Optionsschein, der ebenfalls mit dem KO-Level bei 5.300 Punkten ausgestattet ist, dessen Laufzeit aber bereits am 18.6.10 enden wird, dann ist festzustellen, dass der Schein mit der längeren Laufzeit wegen des wesentlich höheren KO-Risikos wesentlich billiger als der kurz laufende zu bekommen ist. Allerdings bietet auch dieser kurz laufende Schein mit ISIN: DE000SG1P199, der beim vorliegenden DAX-Stand mit 9,01 – 9,16 Euro gehandelt werden kann, die beträchtliche Renditechance von 9,17 Prozent, die einer stolzen Jahresrendite von 329 Prozent entspricht.
StayLow-Optionsscheine
Da bei den StayLow-Optionsscheinen die KO-Marken oberhalb des aktuellen Kursniveaus angesiedelt wurden, eignet sich dieser Optionsscheintyp für Anleger, die von einem gleich bleibenden oder schwächeren DAX-Index ausgehen.
Wer beim DAX-Stand von 5.821 Punkten davon ausgeht, dass der Index bis zum 18.6.10 nicht die Marke von 6.300 Punkten erreichen wird, kann mit dem StayLow-Schein mit KO-Level bei 6.300 Punkten ISIN: DE000SG1P2W5, der mit 9,78 Euro zu bekommen ist, einen Ertrag in Höhe von 2,25 Prozent (=44,64 Prozent p.a.) erzielen.
Mit dem wegen der längeren Laufzeit wesentlich riskanteren Schein mit KO-Level bei 6.250 Punkten, Bewertungstag 17.9.10, ISIN: DE000SG1P3C5, der mit 5,19 – 5,34 Euro gehandelt wird, steht sogar ein Ertrag in Höhe von 87,27 Prozent (+658 Prozent p.a.) in Aussicht – sofern der DAX bis zum 17.9.10 niemals die Marke von 6.250 Punkten erreicht oder überschreitet.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de