Hebelprodukte

Je schneller, desto besser 106% Gewinn mit DAX-Turbo

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Wer vor vier Tagen auf Long-Hebelprodukte auf den DAX-Index gesetzt hat, konnte seinen Kapitaleinsatz bereits mehr als verdoppeln. Beim Indexstand von 6.470 Punkten wurde hier am 18.10.10 von einem Indexanstieg innerhalb eines Monats auf bis zu 6.800 Punkte ausgegangen.

DAX
DAX 24.516,72

Die 6.800-Punkte-Marke ist zwar noch in weiter Entfernung, dennoch war der Kursanstieg innerhalb von nur vier Tagen auf 6.600 Punkte für Inhaber von Long-Hebelprodukten äußerst lukrativ.

„Beispiel Call-Optionsschein von 18.10.10:

Der Citi-Call-Optionsschein auf den DAX.-Index mit Strike bei 6.650 Punkten, Laufzeit bis 14.3.11, ISIN: DE000CG6SDJ3, BV 0,01, wurde beim Indexstand von 6.470 Punkten mit 2,66 – 2,68 Euro gehandelt.

Wenn die in Aussicht stehende Jahresendrallye wirklich eintritt und der DAX-Index innerhalb der nächsten zwei Monate auf 6.800 Punkte zulegen kann, dann wird sich der Preis des Kaufoptionscheines zumindest bei 3,55 Euro (+32,46 Prozent) befinden.

Natürlich gilt auch bei diesem Schein, dass der Ertrag umso höher ausfallen wird desto früher der Kursanstieg eintritt.

Erreicht der Index bereits innerhalb des nächsten Monats die 6.800 Punkte, so wird der Call- einen handelbaren Preis im Bereich von 4 Euro (+49 Prozent) erzielen.“

Beim Indexstand von 6.600 Punkten wurde der Call-Optionsschein mit 3,21 – 3,23 Euro (+19,78 Prozent) gehandelt.

„Beispiel Turbo-Call vom 18.10.10:

Wer zur Umsetzung der positiven Markterwartung lieber auf die volatilitätsunempfindlichen und gegen die Folgen des Zeitwertverlustes resistenten KO-Produkte setzen möchte, könnte den Vontobel-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Level bei 6.375 Punkten, Laufzeit bis 26.1.11, ISIN: DE000VT0W9Z2,  BV 0,01, für eine Kurzfristveranlagung ins Auge fassen.

Beim vorliegenden Indexstand wurde der Turbo-Call ohne Spread mit 1,11 Euro zum Handel angeboten. Bei einem Indexanstieg auf 6.800 Punkte wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 4,25 Euro (+282 Prozent) befinden. Allerdings sind  die beträchtlichen Gewinnchancen mit einem erheblichen Risiko verbunden, da die KO-Marke bei 6.375 Punkten in nicht all zu weiter Entfernung zum derzeit aktuellen Indexstand von 6.470 Punkten liegt.“

Der handelbare Preis des Turbo-Calls lag beim Indexstand von 6.600 Punkten bei 2,29 Euro, was einer prozentuellen Wertsteigerung von beachtlichen 106 Prozent entspricht.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen