(Turbo)-Calls auf Adidas 112% Ertrag bei Anstieg auf 63 Euro
16.02.2012, 10:27 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Nachdem die Adidas-Aktie am 15.2.12 bei 59,96 Euro ein Allzeithoch verzeichnet hatte, gab der Aktienkurs im Gleichklang mit der schwächeren Entwicklung der Märket wieder etwas nach. Mit Kurszielen bis in den Bereich von 70 Euro wird die Aktie von der Mehrheit der Analysten auch auf dem aktuell hohen Niveau nach wie vor zum Kauf empfohlen.
Wenn die Adidas-Aktie ihren Höheflug wieder aufnimmt, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten bezahlt machen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der BNP-Call auf die Adidas-Aktie mit Strikepreis bei 62 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000BN78CN1, fällig am 15.6.12, wurde beim Aktienkurs von 58,74 Euro mit 0,19 – 0,20 Euro gehandelt.
Gelingt der Adidas-Aktie innerhalb des nächsten Monats der Sprung auf die Marke von 63 Euro, so wird sich der Wert des Calls auf etwa 0,36 Euro steigern.
Beispiel Turbo-Call:
Der DZ Bank-Turbo-Call auf die Adidas-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 56 Euro, Bewertungstag 10.5.12, BV 0,1, ISIN: DE000DZ8HK07, wurde beim Aktienkurs von 58,74 Euro mit 0,32 – 0,33 Euro zum Handel angeboten.
Beim Aktienkurs von 63 Euro wird der Turbo-Call einen inneren Wert von 0,70 Euro (+112 Prozent) aufbauen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Adidas-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Adidas-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de