SAP übertraf die Erwartungen 140% Gewinn in einem Monat
18.01.2011, 10:19 Uhr
(Foto: dpa)
Ziemlich genau vor einem Monat wurde hier am 20.12.11 von einem Kursanstieg der SAP-Aktie ausgegangen. Damals notierte die SAP-Aktie bei 38 Euro. Nach der Überwindung der Widerstandsmarke von 38,51 Euro wurde dem SAP-Kurs Steigerungspotenzial bis in den Bereich von 40Euro zugebilligt.
Mittlerweile notiert die SAP-Aktie bei 40,86 Euro.
„Beispiel Call-Optionsschein vom 20.12.11:
Der UBS-Call-Optionsschein auf die SAP-Aktie mit Strike bei 39 Euro, Laufzeit bis 11.3.11, BV 0,1, ISIN: CH0101492921, wurde beim Aktienkurs von 38 Euro mit 0,086 – 0,096 Euro gehandelt.
Kann der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats um 5,26 Prozent auf 40 Euro zulegen, so wird sich der handelbare Preis des Calls etwa bei 0,17 Euro (+79 Prozent) befinden.“
Beim Aktienkurs von 4,86 Euro wurde de Call-Optionsschein mit 0,23 – 0,27 Euro (+140 Prozent) gehandelt
„Beispiel Turbo-Callvom 20.12.11:
Der DZ Bank-Open End-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 36,018 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DZ26VU5, wurde beim Aktienkurs von 38 Euro mit 0,20 – 0,21 Euro zum Handel angeboten.
Kann der Aktienkurs – allerdings ohne vorher die KO-Marke bei 36,018 Euro zu berühren oder zu unterschreiten – auf 40 Euro zulegen, dann wird sich der innere Wert des Turbo auf 0,40 Euro (+100 Prozent) verdoppeln.
Da sich die KO-Marke in nicht all zu weiter Entfernung vom aktuellen Aktienkurs befindet, eignet sich dieses Long-Hebelprodukt ausschließlich für Anleger mit hoher Risikobereitschaft.“
Der Turbo-Call wurde beim SAP-Kurs von 40,86 Euro mit 0,47 – 0,49 Euro (+124 Prozent) gehandelt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der SAP-Aktie oder von Hebelprodukten auf die SAP-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de