Hebelprodukte

T-Aktie auf Bodensuche 221%-Chance bei Kursanstieg auf 10,06€

Wenn sich die bei 9,21 Euro liegende Unterstützung auf Schlusskursbasis als haltbar erweist, dann könnte der Kurs der Deutsche Telekom-Aktie Steigerungspotenzial bis in den Bereich von 10,06 Euro aufbauen.

(Foto: REUTERS)

Basierend auf den positiven Quartalszahlen wurde bereits in der vorigen Ausgabe des HebelprodukteReports ein Szenario erstellt, mit welchen Long-Hebelprodukten ein Kursanstieg der Deutsche Telekom-Aktie opti miert werden könnte. Laut Analyse von www.godmodetrader.de bildet der Aktienkurs derzeit einen Boden aus, von dem der Kurs dann idealerweise auf bis zu 10,06 Euro ansteigen sollte.

Wird dieses Zwischenziel erreicht, dann steht aus charttechnischer Perspektive sogar ein Kursziel von 10,94 Euro in Aussicht. Erfüllt sich dieses optimistische Szenario, dann können Anleger mit einer Vielzahl von Long-Hebelprodukten ihre bullishe Markterwartung in bare Münze umwandeln.

Turbo-Call mit Strike bei 9 Euro

Der UBS-Open End Turbo-Call auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 9 Euro, ISIN: CH0213054015, BV 1, fällig am 20.12.13 wurde beim Aktienkurs von 9,32 Euro mit 0,32 – 0,33 Euro gehandelt. Erreicht der Kurs der Deutsche Telekom-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate das Minimalkursziel von10,06 Euro, dann wird sich der innere Wert des Turbos bei 1,06 Euro (+221 Prozent) befinden.

Turbo-Call mit Strike bei 8,5 Euro

Der mit einem etwas höheren Sicherheitspuffer ausgestattete Citi-Turbo-Bull mit Basispreis und KO-Marke bei 8,50 Euro, fällig am 20.9.13, BV 1, ISIN: DE000CF160U2, konnte beim Aktienkurs von 9,32 Euro mit 0,84 – 0,95 Euro gehandelt werden. Legt der Kurs der T-Aktie in absehbarer Zeit auf 10,06 Euro zu, dann wird der innere Wert des Turbos bei 1,56 Euro (+64 Prozent) liegen.

Call mit Basispreis bei 9,80 Euro

Deutsche Telekom
Deutsche Telekom 29,38

Der BNP-Call-Optionsschein mit Strikepreis bei 9,80 Euro, Bewertungstag 18.10.13, BV 1, ISIN: DE000BP8SY11, wurde beim Aktienkurs von 9,32 Euro mit 0,34 – 0,35 Euro zum Handel angeboten. Wenn der Kurs der T-Aktie im Verlauf des nächsten Monats auf 10,06 Euro springt, dann wird der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,68 Euro (+62 Prozent) ansteigen.

Kurzer Call mit Basispreis bei 8,50 Euro

Der kurz laufende im Geld liegende HVB-Call auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Basispreis bei 8,50 Euro, Bewertungstag 19.6.13, BV 1, ISIN: DE000HV7BBF5 wurde unter den geschilderten Marktverhältnissen mit 0,83 – 0,84 Euro quotiert. Legt die T-Aktie im nächsten Monat auf 10,06 Euro zu, dann wird sich der handelbare Preis des Calls etwas oberhalb seines inneren Wertes und zwar bei 1,56 Euro (+86 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Deutsche Telekom-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Deutsche Telekom-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen