Hebelprodukte

Google mit hohen Zielen 23%-Tradingchance mit (Turbo)-Call

(Foto: REUTERS/Clay McLachlan)

Der Kurs der Google-Aktie legte seit Jahresbeginn um knappe vier Prozent auf 613 US-Dollar zu. Die zahlreichen Kaufempfehlungen führender Analysten der vergangenen Wochen könnten den Aktienkurs auch in den nächsten Wochen weiter unterstützen.

Google
Google 239,17

Die Mehrheit der Experten billigen der Google-Aktie ein Kursziel von 700 US-Dollar zu. Auch dann, wenn die Google-Aktie dieses hoch gesteckt Kursziel nicht erreicht, wird bereits ein relativ moderater Kursanstieg der Aktie mit Long-Hebelprodukten zu überproportional hohen Gewinnen führen.

Wenn der Google-Kurs seinen Aufwärtstrend beibehält um innerhalb des nächsten Monats die Marke von 640 US-Dollar zu erreichen, dann wird sich mit folgenden Long-Hebelprodukten ein wesentlich höherer Ertrag, als er mit dem Aktienkauf zu erwirtschaften wäre, einstellen.

Beispiel Call-Optionsschein:

Der BNP-Call auf die Google-Aktie mit Strike bei 625 US-Dollar, Laufzeit bis 17.6.11, BV 0,1, ISIN: DE000BN59AS4, wurde beim Aktienkurs von 613,50 US-Dollar und dem Euro/US-Dollar-Wechselkurs von 1,2981 USD mit 3,10 - 3,22 Euro gehandelt.

Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 640 US-Dollar ansteigt und der Euro/USD-Kurs auf einem ähnlichen Niveau wie jetzt notiert, dann wird sich der Wert des Calls etwa bei 3,96 Euro (+23 Prozent) befinden.

Beispiel Turbo-Call:

Das RBS-Mini Future Long-Zertifikat auf die Google-Aktie mit Basispreis bei 489,39 USD, SL-Marke bei 562,10 USD, BV 0,1, ISIN: DE000AA2ZBF7, wurde unter den aktuellen Markgegebenheiten mit 9,18 – 9,68 Euro zum Handel angeboten.

Gelingt der Google-Aktie in absehbarer Zeit ein Kursanstieg bis in den Bereich von 640 USD, so wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei etwa 11,68 Euro (+21 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Google-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Google-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen