Hebelprodukte

Apple vor Entscheidung 39%-Chance bei Kurzfristerholung

Mit Long-Hebelprodukten auf die Apple-Aktie können Anleger innerhalb des nächsten Monats einen Ertrag von 53 Prozent erzielen, wenn der Aktienkurs die wichtige Chartmarke von 580 USD übertrifft.

Falls der Kurs der Apple-Aktie auf Schlusskursbasis die Unterstützung bei 550 USD unterschreitet, dann könnte laut Analyse von www.godmodetrader.de ein weiterer Kursrückgang bis in den Bereich von 503 USD folgen.  Andererseits könnte ein Schlusskurs oberhalb von 580 USD für einen Kursanstieg bis in die Gegend von 644 USD sorgen.

Nachdem die Apple-Aktie während des Handels am 4.6.12 bereits unterhalb von 550 USD notiert hatte, erholte sich der Aktienkurs bis zum Handelsende in New York wieder auf seinen aktuellen Stand von 571,72 USD. Wer davon ausgeht, dass der Apple-Aktienkurs kurzfristig eher die obere Chartmarke erreichen wird, was den Aktienkurs dann rasch wieder auf mehr als 600 USD katapultieren könnte, kann bereits jetzt nach geeigneten Long-Hebelprodukten Ausschau halten.

Call-Optionsschein mit Strike bei 580 USD

Der Vontobel-Call Optionsschein auf die Apple-Aktie mit Strike bei 580 USD, Bewertungstag  24.8.12, BV 0,1  ISIN: DE000VT4Z1R9, wurde beim Aktienkurs von 571,72 USD und dem Euro/USD-Wechselkurs von 1,25 USD mit 2,40 – 2,41 Euro gehandelt.

Apple
Apple 230,03

Steigert sich der Apple-Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats kurzfristig wieder auf 600 USD, dann wird der Preis des Calls bei etwa 3,00 Euro (+24 Prozent) liegen.

Call-Optionsschein mit Strike bei 540 USD

Wer hingegen lieber auf einen etwas länger laufenden Call mit tieferem Strikepreis setzen möchte, könnte den DZ Bank-Call mit Basispreis bei 540 USD und dem  Bewertungstag 21.9.12 ins Visier nehmen.

Beim vorliegenden Aktienkurs konnte der Call mit ISIN: DE000DZ70BA7, BV 0,1, mit 5,01 Euro erworben werden. Legt der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 600 USD zu, so wird sich der Wert des Kaufoptionsscheines auf etwa 6,05 Euro (+21 Prozent) steigern. Tritt die Kurssteigerung erst innerhalb der nächsten zwei Monate ein, dann wird der Zeitwertverfall bereits seine Spuren im Veranlagungsergebnis hinterlassen. In diesem Fall müssen sich Anleger mit einem Ertrag von 10 Prozent begnügen, da der Schein dann nur mehr einen Preis von 5,51 Euro erzielen wird.

Open End-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke

Der HSBC- Open End-Turbo-Call auf die Apple-Aktie mit  Basispreis und KO-Marke bei 525,1772 USD, BV 0,1, ISIN: DE000TB3AXC7 wurde unter den geschilderten Marktgegebenheiten mit 4,23 – 4,30 Euro zum Handel angeboten.

Legt der Kurs der Apple-Aktie in absehbarer Zeit auf 600 USD zu und verändert sich der Euro/USD-Wechselkurs nicht allzu stark, dann wird der Turbo-Call einen inneren Wert in Höhe von 5,98 Euro aufbauen, was einem Ertrag von 39 Prozent entspricht. 

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Apple-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Apple-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen