Hebelprodukte

(Turbo)-Calls auf Intel 70%-Chance für Trader

(Foto: dapd)

Laut Analyse von www.godmodetrader.de sieht es für den weiteren Kursverlauf der Intel-Aktie nicht schlecht aus. Hier die Analyse:

Intel
Intel 21,02

„Die Intel Aktie startete Ende April einen massiven Rallyschub und kletterte bis Mitte Mai auf neue Jahreshochs bei 23,95 $. Jetzt kommt es zu einem Rücksetzer, die Aktie fällt an die Kreuzunterstützung bei 22,00 - 22,21 $ zurück. Hier notieren die alten Hochs und der EMA50.

Idealerweise stabilisiert sich die Intel Aktie jetzt oberhalb von 22,00 $ und startet sogar eine neue Aufwärtsbewegung bis 23,95 und zum Hoch aus 2010 bei 24,37 $. Oberhalb davon liegt bei 27,99 $ das Hoch aus 2007 als nächstes Aufwärtsziel. Rutscht die Aktie allerdings nachhaltig unter 22,00 $ zurück, trübt sich das kurzfristige Bild leicht ein. Abgaben bis 21,00 - 21,00 und ggf. 20,35 - 20,65 $ müssten dann eingeplant werden.“

Am vergangenen Freitag (27.5.11) beendete die Intel-Aktie den Handelstag bei 22,21 USD und somit oberhalb der charttechnisch wichtigen Marke von 22 USD. Wenn sich der Aktienkurs nun innerhalb des nächsten Monats wirklich in den Bereich von 24 USD begeben kann, dann werden Long-Hebelprodukte für ein besseres Veranlagungsergebnis als bei einer direkten Veranlagung in der Intel-Aktie sorgen.“

Beispiel Call-Optionsschein:

Der Vontobel-Call-Optionsschein auf die Intel-Aktie mit Strike bei 23 USD, BV 1, fällig am 16.9.11, ISIN: DE000VT08RW2, konnte beim Aktienkurs von 22,21 USD und dem Euro/USD-Kurs von 1,4275 USD mit 0,73 Euro erworben werden.

Bei einem Kursanstieg auf  24 USD innerhalb des nächsten Monats wird sich der Preis des Calls etwa bei 1,24 Euro (+70 Prozent) befinden.

Beispiel Turbo-Call:

Der Citi OpenEnd-Turbo-Call auf die Intel-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 20,061 USD, BV 0,1, ISIN: DE000CG3RG32, konnte unter den aktuellen Marktgegebenheiten mit 0,18 Euro gekauft werden. Bei einem Kursanstieg auf 24 USD wird der Schein über einen inneren Wert von etwa 0,27 Euro (+50 Prozent) verfügen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Intel-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Intel-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen