Hebelprodukte

(Turbo)-Call auf MüRück 75 Prozent Gewinn

Am 2.2.10 war hier von einem Kursanstieg der Münchener Rück-Aktie auf bis zu 120 Euro ausgegangen worden. Dieser Kursanstieg sollte mit Long-Hebelprodukten optimiert werden. Bei Erstellung des Einstiegsszenarios notierte die Aktie bei 109,90 Euro. Mittlerweile befindet sich der Aktienkurs bei 117,15 Euro.

„Beispiel Call-Optionsschein vom 2.2.10:

Der Citi-Call-Optionsschein auf die Münchener Rück-Aktie mit Strike bei 105 Euro, Laufzeit bis 11.6.10, BV 0,1, ISIN: DE000CG4GHN6, wurde beim Aktienkurs von 109,90 Euro mit 0,75 – 0,76 Euro gehandelt.

Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 120 Euro zulegen kann, dann wird sich der Wert des Calls verdoppeln, da sein Preis dann etwa bei 1,52 Euro (+100 Prozent) liegen wird.“

Beim Aktienkurs von 117,15 Euro wird der Call mit 1,24 – 1,26 Euro (+63 Prozent) gehandelt. 

„Beispiel Turbo-Call:

Der DZ Bank-Turbo-Call auf die Münchener Rück-Aktie mit Strike und KO-Marke bei 102 Euro, Laufzeit bis 4.5.10, BV 0,1, ISIN: DE000DZ6XDV4, wurde beim Aktienkurs von 109,90 Euro mit 0,87 – 0,89 Euro zum Handel angeboten.

Wenn die Aktie in absehbarer Zeit auf 120 Euro zulegt, dann wird der Turbo – sofern vorher nicht die KO-Marke von 102 Euro berührt oder unterschritten wurde, einen Ertrag von mindestens 102 Prozent erzielen, da er dann einen inneren Wert von 1,80 Euro erreichen wird.

Diese Long-Hebelprodukten ermöglichen bereits bei einem Aktienkursanstieg von 9,19 Prozent die Verdoppelung des Kapitaleinsatzes.“

Der Turbo-Call wird beim vorliegenden Aktienkurs mit 1,56 – 1,58 Euro (+75,28 Prozent) zum Handel angeboten.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Münchener Rück-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Münchener Rück-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen