Hebelprodukte

United Internet mit Potenzial 79%-Tradingchance

(Foto: picture alliance / dpa)

Laut der Analyse von www.GodmodeTrader.de hat der Kurs der United Internet-Aktie Steigerungspotenzial bis in den Bereich von 13,50 Euro – sofern die Aktie auf Schlusskursbasis oberhalb der Widerstandsmarke von 11,73 Euro schließen kann. Am 7.4.10 beendete die United Internet-Aktie den Handelstag mit 11,72 Euro genau um einen Cent unterhalb dieser Widerstandsmarke.

Die Analystenmeinungen über das im TecDAX gelistete Internetdienstleistungsunternehmen, dem durchaus günstige Wachstumschancen zugebilligt werden, gehen mehrheitlich von einer positiven Entwicklung des Aktienkurses aus. Wer sich bereits jetzt, vor dem Überwinden des Widerstandes, mit Long-Hebelprodukten für einen weiteren Kursanstieg der United Internet-Aktie rüsten möchte, könnte folgende Long-Hebelprodukte etwas genauer unter die Lupe nehmen.

Call-Optionsschein mit Strike 11 Euro

Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein auf die United Internet-Aktie mit Strike bei 11 Euro, ISIN: DE000DB5VV59 Laufzeit bis 10.9.10, BV 1, wurde beim Aktienkurs von 11,72 Euro mit 1,33 – 1,43 Euro gehandelt.

Wenn der Kurs der United Internet-Aktie bereits innerhalb des nächsten Monats auf 13,50 Euro ansteigt, dann wird der Preis des Optionsscheines – sofern sich die ohnehin im Vergleich zu den meisten DAX-Werten hohe Volatilität nicht all zu stark verändert – etwa bei 2,68 Euro (+87 Prozent) befinden.

Wenn der Kursanstieg der United Internet-Aktie hingegen etwas länger auf sich warten lässt, und zwar zwei Monate, dann wird das Veranlagungsergebnis wegen der relativ langen Restlaufzeit des Optionsscheines nicht viel schlechter ausfallen. Erreicht der Aktienkurs erst in zwei Monaten die 13,50 Euro-Marke, dann wird sich der Kurs des Calls etwa bei 2,61 Euro (+82 Prozent) befinden.

Turbo-Call mit Strike bei 10,057 Euro und KO-Marke bei 10,581 Euro

Der DZ Bank-Open End-Turbo-Call auf die United Internet-Aktie mit Strike bei 10,057 Euro und KO-Marke bei 10,581 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DZ063Z2, wurde beim Aktienkurs von 11,72 Euro mit 0,17 – 0,19 Euro zum Handel angeboten.

Wenn der Kurs der United Internet-Aktie in absehbarer Zeit auf 13,50 Euro ansteigt, dann wird der Turbo-Call einen inneren Wert von 0,34 Euro (+79 Prozent) erreichen. Damit dieses Veranlagungsergebnis in die Realität umgesetzt wird, darf der Kurs der United Internet-Aktie vor dem Kursanstieg die KO-Marke, die sich derzeit bei 10,581 Euro befindet, nicht berühren.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der United Internet-Aktie oder von Hebelprodukten auf die United Internet-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen