Hebelprodukte

Schnelle Verluste mit Q-Cells 82% Chance mit Turbo-Puts

(Foto: picture alliance / dpa)

Obwohl es mit dem Kurs der Q-Cells-Aktie bereits seit geraumer Zeit steil nach unten geht, scheint die Talfahrt des einstigen Highflyers der deutschen Solarbranche noch lange nicht zu Ende zu sein.

Q-Cells
Q-Cells ,00

Vor etwa einem Monat, am 9.5.11, verzeichnete die Q-Cells-Aktie noch einen Tageshöchstkurs von 2,69 Euro, gestern (6.6.11) konnte die Aktie zeitweise schon mit 1,593 Euro, also um knappe 41 Prozent billiger als noch vor einem Monat(!), erworben werden.

Mit noch immer weit über den aktuellen Kursen liegenden Kurszielen, wird die Aktie von zahlreichen Analysten zum „Kauf“ oder bestenfalls zum „Halten“ empfohlen.

Wenn sich der Aktienkurs auch in den nächsten Tagen weiter ermäßigt, dann werden Short-Hebelprodukte gute Dienste erweisen:

Beispiel Put-Optionsschein:

Der DZ Bank-Put auf die Q-Cells-Aktie mit Strike bei 1,80 USD, Laufzeit bis 14.9.11, BV 1, ISIN: DE000DZ4G9E8, wurde beim Aktienkurs von 1,68 Euro mit 0,33 – 0,37 Euro gehandelt.

Gibt der Aktienkurs innerhalb des  nächsten Monats auf 1,30 Euro nach, so wird der Schein einen Wert von etwa 0,56 Euro (+51 Prozent) erreichen.

Beispiel Turbo-Put:

Der Commerzbank Open End-Turbo-Put auf die Q-Cells-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 1,980 Euro, BV 1, ISIN:  DE000CK1PRZ0, wurde beim Aktienkurs von 1,68 Euro mit 0,31 – 0,33 Euro zum Handel angeboten.

Bei einem Kursrückgang auf 1,30 Euro wird der Turbo-Put einen inneren Wert in Höhe von 0,60 Euro (+82 Prozent) aufbauen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Q-Cells-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Q-Cells-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen