Auf dem Weg zum Kursziel Aixtron-Trade mit 28% im Plus
27.10.2009, 10:29 Uhr
(Foto: dpa)
Am 7.10.09 war hier von einem Kursanstieg der Aixtron-Aktie ausgegangen worden. Mit Long-Hebelprodukten sollte der Aufschwung optimiert werden. Damals notierte die Aktie bei 19,63 Euro. Mittlerweile wird die Aktie bei 20,93 Euro gehandelt. Das Kursziel befindet sich bei 23,55 Euro.
„Beispiel Call-Optionsschein vom 7.10.09:
Der Citi-Call-Optionsschein mit Strike bei 17 Euro, Laufzeit bis 12.3.10, BV 0,1, ISIN: DE000CG5MFP0, wird beim Aktienkurs von 19,63 Euro mit 0,47 – 0,48 Euro gehandelt.
Wenn der Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Monate auf die angepeilten 23,55 Euro ansteigen kann, dann wird sich der Wert des Optionsscheines – unter der Voraussetzung einer halbwegs stabil bleibenden impliziten Volatilität – im Bereich von 0,72 Euro (+50 Prozent) befinden.“
Beim Aktienkurs von 20,93 Euro wird der Optionsschein mit 0,59 – 0,60 Euro ( +22,92 Prozent) gehandelt.
„Beispiel Turbo-Call vom 7.10.09:
Der DZ Bank-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 15 Euro, Laufzeit bis 24.3.10, BV 0,1, ISIN: DE000DZ01BT2 wird unter den aktuellen Marktbedingungen mit 0,49 – 0,50 Euro zum Handel angeboten. Bei einem Kursanstieg auf 23,55 Euro wird der Turbo-Call über einen inneren Wert von 0,86 Euro (+72 Prozent) verfügen. Da der Zeitwert einen Teil des Preises des Turbos ausmacht, wird der Verkaufserlös um so höher ausfallen, je früher der Kursanstieg stattfindet.“
Der handelbare Preis des Turbo-Calls befindet sich derzeit bei 0,64 – 0,65 Euro (+28 Prozent).
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aixtron-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Aixtron-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de