Hebelprodukte

100-Euro-Marke im Visier Allianz-Hebel mit 140%-Chance

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Laut der Analyse von www.GodmodeTrader.de hat der Kurs der Allianz-Aktie nach dem Überwinden der Widerstandsmarke bei 88,51 Euro deutliches Aufwärtspotenzial. Mittelfristig könnte die Aktie wieder die 100 Euro-Marke, die sie vor etwa eineinhalb Jahren unterschritt, ins Visier nehmen.

Der Aktienkurs befindet sich bereits seit etwas mehr als einem Monat in einem soliden Aufwärtstrend. Seit Anfang Februar legte die Aktie immerhin von 77 Euro auf bis 91 Euro zu. Auf Schlusskursbasis wurde der Widerstand bei 88,51 Euro deutlich überwunden. Wenn die Aktie ihren Aufschwung bis in den Bereich von 100 Euro fortsetzen kann, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten, wie den nachfolgend präsentierten, lohnen.

Beispiel Call-Optionsschein mit Strike 90 Euro:

Der Citi-Call-Optionsschein auf die Allianz-Aktie mit Strike bei 90 Euro, Laufzeit bis 16.8.10, BV 0,1, ISIN: DE000CG7LCY7, wurde beim Aktienkurs von 91 Euro mit 0,42 – 0,44 Euro gehandelt.

Wenn der Kurs der Allianz-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate auf 100 Euro ansteigt, dann wird der Preis des Optionsscheines – sofern sich die Volatilität nicht all zu stark verändert – etwa bei 1,07 Euro (+143 Prozent) befinden.

Auch dann, wenn der Kurs der Allianz-Aktie erst in drei Monaten die 100-Euro-Marke erreicht, kann sich das Veranlagungsergebnis noch durchaus sehen lassen.

Der Zeitwertverfall wird dann zwar bereits am Gesamtwert des Calls nagen. Da der Schein bei 100 Euro aber bereits über einen inneren Wert von einem Euro verfügen wird und der Zeitwert dann noch etwa 0,03 Euro betragen wird, sollte der Schein in drei Monaten etwa 1,03 Euro (+134 Prozent) wert sein.

Beispiel Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 83,169 Euro:

Der HSBC-Open End-Turbo-Call auf die Allianz-Aktie mit Strike und KO-Marke bei 83,1692 Euro, BV 1, ISIN:  DE000TB860M9, wurde beim Aktienkurs von 91 Euro mit 8,33 -8,63 Euro zum Handel angeboten.

Wenn der Allianz-Aktienkurs in absehbarer Zeit auf 100 Euro ansteigt, dann wird der Turbo-Calls bereits einen inneren Wert von 16,83 Euro (+95 Prozent) erzielen. Damit dieses Veranlagungsergebnis in die Realität umgesetzt werden kann, darf der Kurs der Allianz-Aktie natürlich die KO-Marke, die sich derzeit bei 83,169 Euro befindet, nicht berühren.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Allianz-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Allianz-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen