iPad verleiht Flügel Apple-Calls mit 84%-Chance
06.04.2010, 10:34 Uhr
(Foto: REUTERS)
Bereits am ersten Tag des Verkaufsstarts wanderten mehr als 300.000 iPads über die Ladentische der Apple-Stores in den USA. Die massive Nachfrage nach den Tablet-Rechnern übertraf die Erwartungen der Experten deutlich. Egal, ob die Qualität des Produktes die rege Nachfrage rechtfertigt oder nicht, offenbar könnte Apple mit dem iPad ein ähnlicher Verkaufserfolg wie mit dem iPhone gelingen. Nach dem erfolgreichen Marktstart in den USA kann davon ausgegangen werden, dass der iPad in Zukunft auch in den Ländern außerhalb der USA zu einem Verkaufsschlager werden wird.
Der Kurs der Apple-Aktie zog bereits im Vorfeld des iPad-Verkaufsstarts deutlich an. Am 5.4.10 schloss die Apple-Aktie an der Nasdaq bei 238,49 US-Dollar. In Europa wurde die Apple-Aktie unmittelbar nach dem Osterwochenende bei 178,30 Euro gehandelt. Beim Euro/US-Dollar Kurs von 1,3433 US-Dollar entspricht dies einem US-Dollar Kurs von 239,51 US-Dollar.
Wenn sich der Kurs der Apple-Aktie den bereits angehobenen Kurszielen von 280 bis 305 US-Dollar annähern kann, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten rechnen.
Call mit Strike 210 US-Dollar:
Der Citi-Call-Optionsschein auf die Apple-Aktie mit Strikepreis bei 210 US-Dollar, BV 0,1, ISIN: DE000CG6HBS1, Laufzeit bis 16.9.10, wurde beim aktuellen Aktienkurs mit 2,86 – 2,89 Euro zum Handel angeboten.
Wenn der Kurs der Apple-Aktie seinen Höhenflug fortsetzt und sich der Euro/US-Dollar-Kurs nicht all zu stark verändert, dann stellt dieser Kaufoptionsschein sehr hohe Erträge in Aussicht. Wenn die Apple-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate das untere Kursziel von 280 US-Dollar erreichen kann, dann wird sich der Preis des Calls etwa bei 5,33 Euro (+84,43 Prozent) befinden.
Legt der Aktienkurs bereits innerhalb des nächsten Monats auf 280 US-Dollar zu, dann wird der Gewinn sogar bei 87,54 Prozent liegen, da der Schein dann einen Wert von 5,42 Euro erzielen wird.
Mini Future Long-Zertifikat mit Basispreis bei 182,198 USD und SL-Level bei 191,308 USD:
Wer seine positive Markterwartung lieber mit einem Turbo-Call umsetzen möchte, könnte das BNP-Mini Future Long-Zertifikat mit ISIN: DE000BN46K14, BV 0,1, Basispreis bei 182,198 US-Dollar und dem SL-Level bei 191,308 US-Dollar einsetzen.
Beim vorliegenden Aktienkurs wurde der Open End-Turbo mit 4,22 – 4,26 Euro zum Handel angeboten. Bei einem Kursanstieg auf 280 US-Dollar wird sich der innere Wert des Turbo – unter der Voraussetzung eines halbwegs gleich bleibenden Euro/US-Dollar Wechselkurses – bei 7,28 Euro (+70,89 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Apple-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Apple-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de