Apple mit Kursfantasie Calls mit 63%-Chance
08.06.2010, 10:41 Uhr
(Foto: dpa)
Der Kurs der Apple-Aktie legte nach der erfolgreichen Platzierung des iPads in den vergangenen Wochen deutlich zu. Nach der Präsentation des neuen, verbesserten iPhones könnte der Aktienkurs eine neue Aufwärtsdynamik erreichen.
Am 8.6.10 beendete die Apple-Aktie den Handelstag in New York mit 250,94 US-Dollar. Wenn der Aktienkurs auch in den nächsten Wochen seinen Weg zu den Kurszielen fortsetzt, die im Bereich von 320 bis 330 US-Dollar angesiedelt wurden, dann wird sich mit Long-Hebelprodukte auf die Apple-Aktie ein wesentlich höherer Ertrag als mit dem Kauf der Apple-Aktie erzielen lassen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Citi-Call Optionsschein auf die Apple-Aktie mit Strike bei 250 USD, Laufzeit bis 16.9.10, BV 0,1, ISIN: DE000CG6HBW3, wurde beim Aktienkurs von 250,94US-Dollar und beim Euro/USD-Kurs von 1,1956 USD mit 2,21 – 2,24 Euro gehandelt.
Wenn der Aktienkurs innerhalb de nächsten Monats um zehn Prozent auf 276 USD zulegt, dann wird sich der wert des Optionsscheines um mehr als 43 Prozent erhöhen, da er dann etwas 3,21 Euro wert sein wird.
Beispiel Turbo-Call:
Der BNP-Open End Turbo-Call mit Strike bei 220,53 USD und KO-Marke bei 231,56 USD, BV 0,1, ISIN: DE000BN5YPE0 wurde unter den genannten Marktbedingungen mit 2,83 – 2,87 Euro gehandelt.
Bei einem Kursanstieg der Apple-Aktie auf 276 USD und eine halbwegs gleich bleibenden Euro/USD-Wechselkurs wird sich der innere Wert des Turbos 4,68 Euro (+63 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Apple-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Apple-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de