Hebelprodukte

Long-Hebel auf Allianz Calls mit Verdoppelungspotenzial

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Kurs der Allianz-Aktie legte nach der über den Erwartungen der Analysten gelegenen Quartalszahlen teilweise um mehr als drei Prozent zu. Da auch die Zukunftsaussichten als günstig bewertet werden und die charttechnische Verfassung der Aktie nach wie vor in Ordnung ist, könnte der Kurs der Allianz-Aktie noch weiteres Aufwärtspotenzial beinhalten.

Mit Long-Hebelprodukten könnte ein Kursanstieg der Allianz-Aktie optimiert werden.

Beispiel Call-Optionsschein:

Risiko freudige Anleger könnten den mit Delta 0,18 ziemlich weit aus dem Geld liegenden Citi Call auf die Allianz-Aktie mit Strikepreis bei 105 Euro, Laufzeit bis 10.12.10, BV 0,1, ISIN:  DE000CG4ELW4 zur Umsetzung ihrer positiven Markterwartung einsetzen.

Beim Aktienkurs von 84,16 Euro wurde der Schein mit 0,16 – 0,17 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Monate auf 95 Euro zulegt, dann wird sich der Preis des Optionsscheines etwa bei 0,33 Euro (+94 Prozent) befinden.

Beispiel Turbo-Call:

Der Deutsche Bank-Open End-Turbo-Call auf die Allianz-Aktie mit Strike und KO-Marke bei 74,96 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DB7B115, wurde beim Aktienkurs von 84,16 Euro mit 0,90 – 0,91 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg der Allianz-Aktie auf 95 Euro wird der innere Wert des Turbo-Calls auf 2 Euro (+120 Prozent) ansteigen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Allianz-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Allianz-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen