Long-Hebel auf K+S Chance auf 89%-Tradinggewinn
27.10.2010, 10:52 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Der steil ansteigende Kursverlauf der K+S-Aktie des vergangenen Monats ist durchaus sehenswert. Am 1.9.10 verzeichnete die Aktie noch einen Tagestiefststand von 40,82 Euro. Mittlerweile wird die K+S-Aktie bei 49,69 Euro, also um 21 Prozent höher als noch vor zwei Monaten, gehandelt.
Der Grund für den Kursanstieg besteht im Anstieg des Preises für Dünger, der in weiterer Folge zu zahlreichen Heraufstufungen der K+S-Aktie führte. Da sich die Düngerpreise nun von ihren langjährigen Tiefstständen nach oben hin abzusetzen scheinen, besteht für den K+S-Aktienkurs durchaus noch Luft nach oben.
Die aktuellen Kursziele liegen nun im Bereich von 55 bis 56 Euro. Wenn die Aktie in absehbarer Zeit auf 55 Euro zulegen kann, dann wird der Einsatz von Long-Hebelprodukten für ein sehr zufrieden stellendes Veranlagungsergebnis sorgen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der BNP-Call-Optionsschein auf die K+S-Aktie mit Strike bei 50 Euro, Laufzeit bis 18.3.11, BV 0,1, ISIN: DE000BN5B2Y5, wurde beim Aktienkurs von 49,69 Euro mit 0,37 – 0,38 Euro gehandelt.
Wenn der K+S-Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 55 Euro ansteiget, dann wird der Wert des Calls auf 0,66 Euro (+74 Prozent) zulegen.
Beispiel Turbo-Call:
Der Vontobel-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 45 Euro, Laufzeit bis 25.3.11, BV 0,1, ISIN: DE000VT0YX87, wurde beim Aktienkurs von 49,69 Euro mit 0,52 – 0,53 Euro quotiert. Bei einem bald einsetzenden Kursanstieg auf 55 Euro wird der Turbo-Call einen inneren Wert in Höhe von 1,00 Euro (+89 Prozent) aufbauen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der K+S-Aktie oder von Hebelprodukten auf die K+S-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de