Analyse: Kaffee Genussvolle Tradingchance
06.10.2009, 10:44 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Noch vor Jahren höchstens auf dem nachmittäglichen Treffen von Damen fortgeschrittenen Alters besonders gefragt, hat sich Café au lait, Latte Macchiato oder schlicht auch nur der schnöde Milchkaffee mittlerweile zum wahren Modegetränk entwickelt. Garniert mit allerlei Schnickschnack, sind die McCafes, Starbucks und World Coffees heute nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass der Kaffeepreis seit Jahren nach oben zeigt.
Laut Analyse von www.hebelzertifikatetrader.de lag der Preis für das Pfund Rohkaffee noch Anfang des Jahrtausends klar unter 50 US-Cent; mittlerweile werden durchschnittlich mehr als 1,20 US-Dollar für die gleiche Menge gezahlt.
Interessant zudem: In Brasilien gab es im vergangenen Jahr eine Rekordernte. Da die Kaffeesträucher aber im Anschluss eine gewisse „Erholungszeit“ benötigen, sollten die Erträge in diesem Jahr entsprechend geringer ausfallen. Auch die teilweise älteren Kaffeesträucher in Kolumbien dürften neben zunehmenden Wetterkapriolen nicht gerade zu einer Steigerung der Ernte führen.
Kurzfristig zeigt sich der Kursverlauf zudem auch von der technischen Seite interessant. So ist der Kurs zuletzt in ein Dreieck hineingelaufen. Mit der Abschwächung der letzten Tage ist der Preis wieder in einer interessanten Einstiegsregion, die zunächst einen Anstieg bis auf etwa 138 US-Cent zulässt.
Fazit: Es bietet sich für mittelfristige Long-Position bis zu einem Niveau von rund 1,30 US-Dollar an, die dann mit einem Stopp bei rund 119 US-Dollar abgesichert werden sollte. In den kommenden Wochen ist zunächst ein Anstieg bis in die Region um 1,38 US-Dollar möglich, mittelfristig dürfte das Hoch vom Vorjahr wieder angepeilt werden.
Kennzahlen:
WKN: CM1FMB
Emittent: Commerzbank
Laufzeit: endlos
Basispreis: 0,9733
SL-Schwelle: 1,0135 Kurs
Underlying: 1,3010
Akt. Kurs: 2,16 / 2,23
Kaufbedingung: Limit 2,31
Stopp: 1,45
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kaffee oder von Hebelprodukten auf Kaffee dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de