Allianz überwand Widerstand Gewinne laufen lassen
31.08.2009, 11:35 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Laut der Chartanalyse von www.GodmodeTrader.de stand die Allianz-Aktie am 11.8.09 kurz vor der Überwindung des Widerstandes bei 77,46 Euro, die einen weiteren Kursanstieg bis in den Bereich von 90 Euro zur Folge haben könnte.
In den vergangenen Tagen erzielte die Allianz-Aktie mit 82,86 Euro den höchsten Stand seit vielen Monaten. Derzeit wird die Versicherungsaktie bei 80,75 Euro gehandelt.
„Beispiel Call-Optionsschein 11.8.09:
Der Citi-Call-Optionsschein auf die Allianz-Aktie mit Strike 72 Euro, Laufzeit bis 12.3.10, BV 0,1, ISIN: DE000CG4EKE4 wurde beim Aktienkurs von 76,50 Euro mit 1,14 – 1,16 Euro gehandelt.
Wenn die Allianz-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate wirklich auf 89 Euro zulegen kann, dann wird sich der Wert des Optionsscheines etwa auf 1,95 Euro (+68,10 Prozent) steigern.
Auch dann, wenn der erhoffte Kursanstieg länger auf sich warten lässt, wird der Optionsschein wegen seiner relativ langen Restlaufzeit noch für ein überaus positives Veranlagungsergebnis sorgen.
Wenn der Aktienkurs erst in vier Monaten auf 89 Euro ansteigt, dann wird der Optionsschein einen Gewinn in Höhe von 57,76 Prozent erwirtschaften da er dann einen Preis von 1,83 Euro aufweisen wird.“
Beim Aktienkurs von 80,75 Euro wird der Schein mit 1,41 – 1,42 Euro (+21,55 Prozent) gehandelt.
„Beispiel Turbo-Call vom 11.8.08:
Das Mini Future Long-Zertifikat auf die Allianz-Aktie mit Strike bei 67,94 Euro und SL-Marke bei 71,337 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000BN3XP80, ist mit einem höheren Hebel aber auch mit wesentlich größerem Risiko als der Optionsschein versehen.
Beim Aktienkurs von 76,50 Euro kann der Open End-Turbo-Call mit 0,84 – 0,88 Euro gehandelt werden. Wenn der Aktienkurs in absehbarer Zeit auf 89 Euro ansteigt, dann wird der Turbo-Call einen inneren Wert von 2,11 Euro (+139,77 Prozent) erzielen.
Falls der Allianz-Aktienkurs in den nächsten Tagen die Widerstandsmarke nicht überwindet, dann sollte der Turbo wegen des beträchtlichen Ausstoppungsrisikos bei 71,337 Euro auf jeden Fall veräußert werden.“
Der Turbo-Call wird beim aktuellen Aktienkurs mit 1,30 – 1,31 Euro (+47,73 Prozent) zum Handel angeboten.
Obwohl der Aktienkurs die angepeilte Zielmarke noch nicht erreichen konnte, hat sich das Investment in diese Hebelprodukte bereits jetzt gelohnt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Allianz-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Allianz-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de