Zwischenbilanz: Hochtief-Call Gewinne laufen lassen
23.03.2010, 10:24 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Laut Analyse von www.hebelzertifikatetrader.de vom 10.3.10 wurde dem Kurs der Hochtief-Aktie damals noch deutliches Steigerungspotenzial zugebilligt.
Hier Ausschnitte aus der Analyse:
„Die Aktie des Baukonzerns Hochtief bewegt sich seit einigen Monaten in einer Spanne zwischen 50 und 60 Euro. Die steigende 200-Tage-Linie verstärkt aktuell die Unterstützung nach unten, so dass zumindest kurzfristig ein erneuter Anstieg an die obere Begrenzung der Seitwärtsbewegung möglich wird. Sollte dem Kurs dann ein Ausbruch nach oben gelingen, dürften Anschlusskäufe für entsprechende Aufwärtsdynamik sorgen.
Diese würden ein mittelfristiges Kursziel im Bereich um 80 Euro erlauben. Ein Rückfall unter 50 Euro stellt allerdings ein klares Verkaufssignal dar!
Fazit: Einstieg bei kleinem Rücksetzer mit engem Stopp!
Es bietet sich bei einem kleinen Rücksetzer eine Long-Position bis in den Bereich um rund 52 Euro an. Da sich mit einem nachhaltigen Unterschreiten der Unterstützungszone um 50 Euro ein klares und kräftiges Verkaufssignal ergibt, scheint eine Absicherung um etwa 49 Euro sinnvoll.“
Am 10.3.10 wurde folgendes Long-Hebelprodukt zur Umsetzung der positiven Markterwartung vorgeschlagen:
WKN: BN3ZC6
Emittent: BNP Paribas
Laufzeit: endlos
Basispreis: 42,3123
SL-Schwelle: 46,5435
Kurs Underlying: 54,05
Akt. Kurs: 11,74 / 12,04
Kaufbedingung: Limit 10,10
Stopp: 6,65
Wer den Turbo-Call mit 12,04 Euro erworben hat, konnte bislang, beim Aktienkurs von 55,83 Euro, einen Gewinn von 12,04 Prozent erzielen, da der Turbo derzeit mit 13,49 – 13,79 Euro gehandelt wird. Wer die Gewinn noch weiter laufen lassen möchte, sollte allerdings nicht vergessen, die Gewinne mittels Anpassung der Stopp-Limits abzusichern.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Hochtief-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Hochtief-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de