Hebelprodukte

Daimler vor Kursanstieg Hebel als Alternative zur Aktie

(Foto: AP)

Am 13.7.09 wurde für die Daimler-Aktie ein Schlusskurs von 25,70 Euro gebildet. Laut der Chartanalyse von www.GodmodeTrader.de sollte der Aktienkurs nun – nachdem die kurzfristige Abwärtstrendlinie erreicht hat – nun das Potenzial haben, um relativ rasch bis in den Bereich von 28,30 Euro anzusteigen.

Wenn der Aktienkurs nun tatsächlich von 25,70 Euro auf 28,30 Euro zulegt, dann werden Anleger, die dieses Markterwartung mit Aktien umsetzen möchten, einen Ertrag von etwas mehr als zehn Prozent erzielen. Mit Long-Hebelprodukten sind die Gewinnchancen, aber natürlich auch die Risiken, wesentlich höher. Der Kapitaleinsatz, mit dem der gleiche Gewinn wie mit dem Kauf der Aktie erzielt werden kann, ist aber auf jeden Fall geringer als beim Kauf der Aktie.

Call-Optionsschein mit Strike 25 Euro

Die Anschaffung von 100 Daimler-Aktie kostet beim Aktienkurs von 25,70 Euro vor Spesen 2.570 Euro. Verkauft man die Aktie in einem Monat mit 28,30 Euro, dann erzielt der Inhaber der Aktie einen Gewinn von 260 Euro.

Der Citi-Call-Optionsschein auf die Daimler-Aktie mit 25 Euro, Laufzeit bis 14.12.09, ISIN: DE000CG3KQN1, BV 0,1 wurde beim Aktienkurs von 25,70 Euro mit 0,35 – 0,37 Euro gehandelt.

Die Anschaffung von 1.860 Calls mit 0,37 Euro kostet derzeit 688,20 Euro. Steigt der Aktienkurs innerhalb eines Monats auf 28,30 Euro, dann wird der Preis des Optionsscheines etwa auf 0,51 Euro (+37,84 Prozent) zulegen. Werden die Scheine zu diesem Preis verkauft, dann erzielen Anleger ebenfalls einen Gewinn in Höhe von 260 Euro, da der Verkaufserlös in diesem Fall bei 948,60 Euro liegen wird. Der Kapitaleinsatz, mit dem dieser Gewinn erzielt werden kann, beträgt allerdings lediglich ein Viertel des für den Kauf der Aktie benötigten Kaufpreises.

Mini Future Long- mit Strike 21,4591 Euro und KO-Marke bei 22,5321 Euro

Das BNP-Open End-Turbo-Call auf die Daimler-Aktie mit Strike bei 21,4591 Euro und KO-Marke bei 22,5321 Euro, BV 1, ISIN: DE000BN3FH58, wurde beim vorliegenden Aktienkurs mit 4,22 – 4,42 Euro gehandelt. Bei einem rasch eintretenden Kursanstieg der Daimler-Aktie wird der inner Wert des Turbos auf 6,84 Euro (+54,74 Prozent) ansteigen.

Um mit diesem Mini Future Long-Zertifikat zum gleichen Veranlagungsergebnis wie mit dem Kauf der Aktie zu gelangen, werden somit 108 dieser Long-Hebelprodukte benötigt. Um mit dem Turbo das gleiche Ergebnis wie mit dem Kauf der Aktie zu erzielen, ist mit 477,36 Euro sogar noch weniger Kapital erforderlich als beim Optionsscheininvestment. Bevor das Kursziel erreicht wird, sollte jedoch die Möglichkeit der Berührung der KO-Marke ausgeschlossen werden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Daimler-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Daimler-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen